Triple und Double!

Auf der Inline-Speedskating-Bahn in Wörgl waren die Favorit:innen eine Klasse für sich. Alexander Farthoferdominierte alle Distanzen nach Belieben und setzte im Sommer ein kräftiges Ausrufezeichen für den kommenden Winter. Anna Petutschnigg holte indes das Staatsmeister-Double über 1.000 Meter Massenstart und 5.000 Meter Punkte. Über die 500-Meter-Sprintdistanz landete die Wörglerin auf dem zweiten Platz.

Für Petutschnigg waren es die Titel zehn und elf – die Siege „daheim“ sind für sie etwas Besonderes: „Wir hatten heute einen Traumtag, und ich konnte zeigen, wieso ich auf der Langbahn zu Hause bin. In Wörgl zu fahren ist etwas ganz Besonderes – auf dieser Bahn bin ich groß geworden. Die Titel sind eine wunderschöne Belohnung für die harte Arbeit im Vorfeld“, so die 23-Jährige.

Farthofer zeigte auf der „schnellsten Bahn der Welt“, warum mit ihm im kommenden Winter zu rechnen ist. Drei überlegene Siege in drei Rennen (500 m, 1.000 m, 5.000 m Punkte) bedeuten nicht nur drei Staatsmeistertitel, sondern bestätigen auch seine Topform im Hinblick auf die Olympia-Qualifikation für Mailand und Cortina.

Organisator Robert Petutschnigg zeigte sich zufrieden mit den Bewerben in Wörgl: „Hochklassige Wettkämpfe bei tollen Bedingungen – mehr kann ich mir nicht wünschen!“ Am Sonntag stehen noch die Bewerbe über 10.000 m Punkte an.

Weitere Meldungen

Premiere mit Rückenwind

Wenn die Sport Austria Finals 2026 powered by Österreichische Lotterien erstmals in Wien stattfinden, feiert auch das Rudern seine Premiere bei Österreichs größtem Multisport-Event. Mit dabei: Lokalmatadorin und Ruder-Aushängeschild Lara Tiefenthaler.

weiterlesen

Sport Austria Finals kommen 2026 nach Wien

Ab in die Hauptstadt! Die Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien finden 2026 in Wien statt. Nach drei Auflagen in Graz und zwei in Innsbruck wechselt die „Woche der Entscheidungen“ in die Bundeshauptstadt.

weiterlesen