„Das wird uns ewig in Erinnerung bleiben!“

Diese Premiere war ein voller Erfolg! Denn die erstmalige Teilnahme von Boccia bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien bot Spannung bis zum Schluss – und brachte einen Vorarlberger Doppelsieg. Denn im Finale der Österreichischen Zweier-Staatsmeisterschaft setzten sich Othmar und Simon Klaus vom Bocciaclub Hard gegen ihre Teamkolleg:innen Andrea Steininger und Günther Baur mit 8:7 durch.

Die Entscheidung um Gold fiel erst auf der allerletzten Kehre zugunsten des Vater-Sohn-Duos, das sich danach emotional zeigte. „Dieser Titel ist ganz besonders! Erstmals bei den Sport Austria Finals dabei, dann auch noch mit meinem Sohn hier den Titel zu holen. Das wird uns ewig in Erinnerung bleiben“, verdrückte Othmar Klaus die eine oder andere Träne.

Finals-Premiere macht Lust auf mehr

Die Verlierer:innen nahmen es sportlich: „Es war ein langer, intensiver Wettkampf für uns mit insgesamt sechs Spielen. Leider konnten wir im Finale nicht mehr an unsere Leistungen aus der Gruppenphase anknüpfen, aber es war dennoch ein erfolgreicher Tag für uns als Team und für unseren Verein.“

Platz drei ging an Beate Reinalter und Niki Natale, Boccia-Weltmeister 2010, vom ESK Tivoli. „Es war heute nicht unser Tag, aber diese Finals-Premiere macht Lust auf mehr. Hoffentlich können wir im nächsten Jahr mit unserer Sportart auch wieder mit dabei sein!“

Weitere Meldungen

Premiere mit Rückenwind

Wenn die Sport Austria Finals 2026 powered by Österreichische Lotterien erstmals in Wien stattfinden, feiert auch das Rudern seine Premiere bei Österreichs größtem Multisport-Event. Mit dabei: Lokalmatadorin und Ruder-Aushängeschild Lara Tiefenthaler.

weiterlesen

Sport Austria Finals kommen 2026 nach Wien

Ab in die Hauptstadt! Die Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien finden 2026 in Wien statt. Nach drei Auflagen in Graz und zwei in Innsbruck wechselt die „Woche der Entscheidungen“ in die Bundeshauptstadt.

weiterlesen