Aus-„Flug“ auf den Heldenplatz

Um 10:00 Uhr hieß es am Samstag auf dem Wiener Heldenplatz: „Der Falke ist gelandet.“ Pünktlich zur Eröffnung der größten Open-Air-Sportveranstaltung Österreichs ließ sich Sport-Austria-Finals-Maskottchen Falko erstmals in seiner noch jungen Karriere beim Tag des Sports blicken.

Der etwa 1,80m große Adler mit rot-blau-glänzendem Federkleid war erst vor wenigen Monaten, anlässlich des Fünf-Jahr-Jubiläums der Sport Austria Finals, aus der Taufe gehoben worden und setzte beim diesjährigen Tag des Sports gleich zu seinem „Jungfernflug“ durch die Pagoden und Mitmachstationen an.

Gefragtes Fotomotiv – auch bei den Sport-Stars

Falko zog dabei nicht nur die Blicke der Kids auf sich, sondern war auch ein beliebtes Fotomotiv der „routinierteren“ Sport-Fans – und der Sport-Stars. So ließen sich unter anderem die Weltmeisterinnen Anna-Maria und Eirini Marina Alexandri (Synchronschwimmen) mit Falko ablichten.

Geschenkt gab’s für den „bunten Vogel“ aber natürlich nichts: Tischtennis-Ass Nina Skerbinz zog Falko, wie WM-Bronzemedaillengewinner Louis Georgi am Tischfußball-Tisch, ab. „Den Flügel vor das Tor zu halten, ist eine effektive Art, zu verteidigen“, lachte Georgi nach dem kurzen Showmatch.

Weil gegen die Stars wenig zu holen war, tat sich Falko schließlich mit 3×3-Europameister Fabio Söhnel zusammen. Gemeinsam schenkte das kongeniale Duo Markus Floth, dem „rasenden Tag-des-Sports-Reporter“, nach einem schönen Spielzug vor laufenden TV-Kameras einen Korb ein. Ein Highlight!

Falko machte eine gute Figur.

Auf der Skisprungschanze fühlte sich der Falke am wohlsten

Treffsicher zeigte sich Falko auch im „Batting Cage“ von Baseball Austria und am Biathlon-Stand von Ski Austria, voll in seinem Element war er dann auf der Mini-Skisprungschanze. Mehr jedenfalls als auf der „Rüttelplatte“ am Abfahrts-Simulator, die im sichtlich wenig geheuer war.

Nach einem umfangreichen „Streifzug“ über den Heldenplatz, zahlreichen erfüllten Foto- und Umarmungswünsche, war Falko dann beinahe schon zu Müde, um wieder in den „Feierabend“ abzuheben. Suchte er den Weg zurück in die Lüfte am Kletterturm – trotz guten Haltungsnoten – noch vergebens, hievten ihm die Cheersportlerinnen der Vienna Vikings schließlich gen Himmel. Die Premiere des Maskottchens der Sport Austria Finals beim Tag des Sports, sie war ein voller Erfolg!

Seinen nächsten Einsatz hat Falko dann womöglich bei „seinem“ Heim-Event: Die Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien steigen im nächsten Jahr von 3. bis 7. Juni 2026.

Beim Baseball und bei den Fans – ein Hit!

Weitere Meldungen

Vom Klassenzimmer auf Innsbrucks Kletterfelsen

Timo Užnik zählt unbestritten zu den verheißungsvollsten Klettertalenten des Landes. Dies stellte der 19-jährige Kärntner erst jüngst bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien unter Beweis, als er sich in einer spektakulären Lead-Entscheidung am steilsten „Felsen“ Innsbrucks nur dem Großmeister Jakob Schubert geschlagen geben musste. Aktuell liegt der Fokus aber nicht nur auf dem Sport, Užniks Jahr birgt Herausforderungen und Veränderung.

weiterlesen