Olympia-Test in Graz

Nachdem sie das Cross-Country-Rennen beim Weltcup in Nove Mesto wegen eines Infekts vorzeitig beenden hat müssen, kehrt Heeressporterlin Laura Stigger vom Team Specialized Racing diese Woche in den Rennbetrieb zurück.

Die Österreichischen Meisterschaften in Graz/Stattegg im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz haben für sie diesmal freilich mehr einen Testcharakter. Wobei sie sowohl im Cross Country am Donnerstag als auch im Eliminator-Bewerb am Freitag starten wird.

„Es ist wichtig, wieder Rennluft zu schnuppern. Das Ergebnis ist aber eher zweitrangig. Es geht darum, vor allem im Hinblick auf die Olympischen Spiele einige Dinge auszutesten. Deshalb haben wir auch den Eliminator ins Programm aufgenommen, um mal was in Sachen Schnelligkeit zu probieren”, sagt die 20-jährige Haimingerin.

Weitere Meldungen

Österreichs stille Stars auf der Erfolgswelle

Boccia, die italienische Variante des Boule-Spiels, hat sich in Österreich von einem wenig beachteten Freizeitsport zu einer ernstzunehmenden Leistungssportart entwickelt. Besonders in Tirol und Vorarlberg hat sich eine lebendige Boccia-Szene etabliert, die durch internationale Erfolge und engagierte Nachwuchsarbeit auf sich aufmerksam macht.

weiterlesen

Aus im Viertelfinale

Platz sieben von Hanna Devigili und Viertelfinal-Tickets von Lejla Topalovic sowie EM-Debütantin Tamara Lehner – das war die erfolgreiche Karate-Austria-Ausbeute nach dem Eröffnungstag der Europameisterschaften im armenischen Jerewan. Österreichs Medaillen-Hoffnungen ruhen nun auf Bettina Plank, die am Donnerstag in der Klasse -50 kg auf die Tatami steigt.

weiterlesen