Weltmeister macht weiter

Der amtierende Weltmeister im Naturbahnrodeln, Thomas Kammerlander, setzt seine Karriere fort.

„Ich habe mich nach reiflichen Überlegungen dazu entschlossen, im kommenden Winter noch einmal an den Start zu gehen. Es wird dann aber definitiv meine letzte Saison als Aktiver sein“, erklärte der Ötztaler am Donnerstag in einer Presseaussendung des österreichischen Verbands.

„Ich werde nicht zur Gaudi an den Start gehen, sondern noch einmal alles aus mir rausholen“, sagte Kammerlander weiter.

Eines der größten Ziele werde im nächsten Winter die Weltmeisterschaft sein – mit ihm als Titelverteidiger. „Natürlich will ich bei meiner letzten WM noch einmal eine Medaille holen“, sagt Kammerlander. Den Austragungsort der Titelkämpfe dürfte der Internationale Rodelverband zeitnah bekannt geben.

Rodel-Action am Schlossberg

Bei den Sport Austria Finals werden viele Stars der Naturbahn-Rodel-Szene zu bewundern sein. Die Gesamtweltcupsieger 2020/21 Michael Scheikl, Tina Unterberger und Co. werden sich auf Rollenrodeln den Schlossberg hinunterstürzen.

Weitere Meldungen

Premiere mit Rückenwind

Wenn die Sport Austria Finals 2026 powered by Österreichische Lotterien erstmals in Wien stattfinden, feiert auch das Rudern seine Premiere bei Österreichs größtem Multisport-Event. Mit dabei: Lokalmatadorin und Ruder-Aushängeschild Lara Tiefenthaler.

weiterlesen

Sport Austria Finals kommen 2026 nach Wien

Ab in die Hauptstadt! Die Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien finden 2026 in Wien statt. Nach drei Auflagen in Graz und zwei in Innsbruck wechselt die „Woche der Entscheidungen“ in die Bundeshauptstadt.

weiterlesen