Top Weltcup-Start

Der Erfolgslauf für Österreichs Sportakrobatinnen geht weiter. Nach WM-Bronze erreichten Larissa Höfler, Hanna Paic und Paula Pfurtscheller beim Weltcup-Auftakt in Maia (POR) das Finale der Top-8.

Am Ende platzierten sich die Grazerinnen auf Rang 6, gefolgt von ihren Teamkolleginnen Svenja Maglock, Lena Ulrich und Jimena Wagensonner. Ein starkes Elite-Debüt für das Trio aus Krems!

Der Sieg ging an Belgien vor der Ukraine, Australien, Portugal, den USA. Insgesamt beteiligten sich 21 Nationen aus fünf Kontinenten an diesem Sportakrobatik-Weltcup und den im selben Rahmen ausgetragenen Nachwuchs-Wettkämpfen.

ÖFT-Bundesreferentin Theresa Longin: „Unsere WM-Dritten erreichten nahezu dieselbe Wertung wie im optimal gelungenen WM-Finale, die Konkurrenz turnte diesmal jedoch mit hoher Schwierigkeit sauber durch. Insgesamt schnitten wir in Maia sehr erfreulich ab.“

Ein weiteres Kremser Elite-Trio feierte in dieser Besetzung sein gelungenes Weltcup-Debüt: Katharina Heiss, Elina Kellner und Emily Schramek klassierte sich auf Platz 12.

In den Nachwuchsklassen gelangen 6 der 8österreichischen Paaren und Trios – in Wettkämpfen mit teilweise bis zu 60 Gegnerinnen – Finaleinzüge. Über Rang 4 und somit die beste Platzierung freute sich das Grazer Juniorinnen-Trio Hannah Adler, Finja Fischer und Jana Pfund.

Weitere Meldungen

Premiere mit Rückenwind

Wenn die Sport Austria Finals 2026 powered by Österreichische Lotterien erstmals in Wien stattfinden, feiert auch das Rudern seine Premiere bei Österreichs größtem Multisport-Event. Mit dabei: Lokalmatadorin und Ruder-Aushängeschild Lara Tiefenthaler.

weiterlesen

Sport Austria Finals kommen 2026 nach Wien

Ab in die Hauptstadt! Die Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien finden 2026 in Wien statt. Nach drei Auflagen in Graz und zwei in Innsbruck wechselt die „Woche der Entscheidungen“ in die Bundeshauptstadt.

weiterlesen