Zentrum UNION-Halle

Kick- und Thaiboxen – Sport, Selbstverteidigung, Fitness! Die Dynamik, Kraft und Spannung von Kampfsportarten stellt seit jeher eine Faszination – gerade für die Jugend – dar und zieht die Menschen in ihren Bann. Kick- und Thaiboxen zählt zu den attraktivsten und modernsten Kontaktkampfsportarten unserer Zeit und bedarf ein hohes Maß an Köperbeherrschung. Nach einer gelungenen Premiere bei den Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz im Jahr 2021 hat der Österreichische Bundesfachverband für Kick- und Thaiboxen sein Programm ausgebaut und freut sich auf viele Zuschauer in der Union-Halle in Graz. Unter anderem wird die Vize-Weltmeisterin Stella Hemetsberger, die auch im Juli Österreich bei den World Games in den USA vertreten wird, mit ihren Kampfkünsten zu bestaunen sein.

„Uns hat es 2021 getaugt. Das hat aber auch bei mir meiner einer sentimentalen Sache zu tun. Vor 42 Jahren bin ebenfalls in der UNION-Halle erstmals Staatsmeister geworden – da verbinde ich logischerweise sehr viele schöne und spannende Erinnerungen, demnach war die Einstellung sehr positiv. Alle waren froh, dass man endlich wieder bei einer großen Veranstaltung kämpfen konnte, auch wenn die Rahmenbedingungen für eine große Zusatzbelastung gesorgt haben. Es war die Auferstehung des Sports und ein wahres Sportfest. Es hatte seinen besonderen Reiz“, erklärt Nikolaus Gstättner, Management Direktor im Österreichischen Bundesfachverband für Kick- und Thaiboxen, und ergänzt: „Wir freuen uns schon auf die zweite Auflage und haben im letzten Jahr sehr viele Erfahrungen sammeln können. Neben dem Kickboxen werden heuer auch die Bewerbe im Thaiboxen sowie viele Nachwuchsbewerbe ausgetragen. Das wird eine super Geschichte, zumal heuer Zuschauer eingeplant sind.“

ZEITPLAN
Donnerstag, 16. Juni 2022
12:00 Uhr:

  • Pointfighting U10, U13, U16 und U19 der Mädchen und Burschen
  • Leichtkontakt U16 und U19 der Mädchen und Burschen
  • Kick-Light U16, U19 der Mädchen und Burschen
  • Pointfighting, Leichtkontakt und Kick-Light der Allgemeinen Klasse B (Qualifikation für die Hauptbewerbe der Allgemeinen Klasse) der Frauen und Männer
  • Pointfighting, Leichtkontakt und Kick-Light Veteranen (SportlerInnen über 41 Jahre) der Frauen und Männer

Freitag, 17. Juni 2022
12:00 Uhr:

  • Leichtkontakt und Kick-Light Allgemeine Klasse der Frauen und Männer
  • Thaiboxen/Muaythai der Frauen und Männer

Samstag, 18. Juni 2022
11:00 Uhr: Vollkontakt, LowKick und K1
12:00 Uhr: Pointfighting

Weitere Meldungen

Der Medaillentraum lebt!

Große Chance für Österreichs Karate-Damen bei den Europameisterschaften in Jerewan: Nach zwei souveränen 2:0-Siegen in der Hoffnungsrunde gegen Rumänien und die Slowakei steht das Team von Coach Juan Luis Benitez Cardenes im kleinen Finale. Am Sonntag ab 8 Uhr kämpft die rot-weiß-rote Auswahl gegen Italien um die Bronzemedaille.

weiterlesen

Die Zeichen stehen auf Profi-Karriere

National fährt Wakeboard-Ausnahmetalent Mariella Flemme seit Jahren in einer eigenen Liga. Aber die 20-Jährige will mehr: Sie will auch international abliefern. Am liebsten schon bei einem ganz speziellen Highlight im August, auf das sie jahrelang hingearbeitet hat.

weiterlesen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen