Stigger holt das Double

Nach ihrem Sieg im Eliminator-Wettbewerb ging’s für Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing am Freitag um die erfolgreiche Verteidigung ihres Staatsmeistertitels im Short Track, den sie im vergangenen Jahr in Dornbirn geholt hatte.

In Graz/Stattegg spielte die Haiminger Heeressportlerin ihre Weltcup-Erfahrung aus und setzte sich am Ende souverän vor Corina Druml aus Kärnten und ihrer Tiroler Landsfrau Tamara Wiedmann durch.

„Es war verdammt zäh heute“

Die Meisterschaft wurde zu einem Ausscheidungsrennen, in dem sich die drei späteren Medaillengewinnerinnen schnell vom Rest des Feldes absetzen. Stigger startete die entscheidende Attacke dann in der letzten Runde, in der sie die nötigen Meter zwischen sich und ihre Mitstreiterinnen legte.

„Es war verdammt zäh heute, die Hitze hat’s auch nicht gerade einfach gemacht. Ich musste einige Male ordentlich auf die Zähne beißen. In der letzten Runde hab’ ich dann etwas angezupft und gemerkt, dass eine Lücke aufgegangen ist. Dann musste ich bis ins Ziel voll durchdrücken. Es war richtig lässig, sich mit den heimischen Mädels zu batteln. Und ich freu mich über den neuerlichen Staatsmeistertitel”, sagte Stigger nach dem Rennen.

Weitere Meldungen

Österreichs stille Stars auf der Erfolgswelle

Boccia, die italienische Variante des Boule-Spiels, hat sich in Österreich von einem wenig beachteten Freizeitsport zu einer ernstzunehmenden Leistungssportart entwickelt. Besonders in Tirol und Vorarlberg hat sich eine lebendige Boccia-Szene etabliert, die durch internationale Erfolge und engagierte Nachwuchsarbeit auf sich aufmerksam macht.

weiterlesen

Aus im Viertelfinale

Platz sieben von Hanna Devigili und Viertelfinal-Tickets von Lejla Topalovic sowie EM-Debütantin Tamara Lehner – das war die erfolgreiche Karate-Austria-Ausbeute nach dem Eröffnungstag der Europameisterschaften im armenischen Jerewan. Österreichs Medaillen-Hoffnungen ruhen nun auf Bettina Plank, die am Donnerstag in der Klasse -50 kg auf die Tatami steigt.

weiterlesen