Ultimate-Action im „Luxus-Resort“

Ultimate Frisbee kommt mit den 6 besten Teams zu den Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz um sich den Meistertitel auszuspielen. Im Sport-Campus Weinzödl fühlt sich die Community wie im „Luxus-Resort“.

„Wir sind den Veranstaltern der Sport Austria Finals sehr dankbar, dass wir hier im Sport-Campus Weinzödl spielen dürfen – wir könnten uns die Platzmiete nicht leisten“, sagt Andreas Kuhn vom Österreichischen Frisbee-Sport Verband zum 67.000 Quadratmeter großen Trainingszentrum mit vier großen Naturrasen-Trainingsplätzen samt Flutlichtanlage, einem Matchplatz mit überdachter Tribüne und Platz für bis zu 2.500 Personen.

„Wir freuen uns, dass wir hier auch im Stadion spielen dürfen, der Rasen ist perfekt und wir nützen die VIP-Tribüne mit 237 Sitzplätzen für uns. Aber es ist noch jede Menge Platz für Fans.“aber hier wäre noch jede Menge Platz für die Fans“, freut sich Kuhn.

Vorjahressieger Catchup Graz gilt als Favorit, aber das Wunderteam aus Wien spielte sich zuletzt Anfang Juni bei einem internationalen Turnier in der Schweiz mit dem überraschenden Turniersieg ins Rampenlicht. Die Steirer, die ebenfalls in der Schweiz dabei waren, waren vorzeitig ausgeschieden.

Teams bei den Sport Austria Finals:
Catchup Mixed (Graz)
Disc Fiction (Klagenfurt)
INNsiders (Kundl)
Mosquitos (Klosterneuburg)
Wunderteam (Wien)
ZomBees (Wien)

HIER GEHT’S ZUR FACEBOOK-LIVEÜBERTRAGUNG

Weitere Meldungen

Der Medaillentraum lebt!

Große Chance für Österreichs Karate-Damen bei den Europameisterschaften in Jerewan: Nach zwei souveränen 2:0-Siegen in der Hoffnungsrunde gegen Rumänien und die Slowakei steht das Team von Coach Juan Luis Benitez Cardenes im kleinen Finale. Am Sonntag ab 8 Uhr kämpft die rot-weiß-rote Auswahl gegen Italien um die Bronzemedaille.

weiterlesen

Die Zeichen stehen auf Profi-Karriere

National fährt Wakeboard-Ausnahmetalent Mariella Flemme seit Jahren in einer eigenen Liga. Aber die 20-Jährige will mehr: Sie will auch international abliefern. Am liebsten schon bei einem ganz speziellen Highlight im August, auf das sie jahrelang hingearbeitet hat.

weiterlesen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen