Vikings räumen ab

Bei den Cheerleading-Staatsmeisterschaften im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz sind die Formationen der AFC Dacia Vienna Vikings die großen Gewinner.

Beim „Senior Cheer Level 6 All Girl“-Bewerb vor toller Kulisse im Merkur Eisstadion holen die Viking Allstars vor den Fierce Dragons (Klub: Danube Dragons Cheerleader) und den Raiderettes Ladies6 (SWARCO Raiders Tirol) den Titel.

„Hartes Training, regelmäßiges Training und Vertrauen ins Team. Wir haben heute sehr viele neue Skills gemacht. Es klappt natürlich nicht immer alles, aber bei uns gibt es nie schlechte Stimmung“, so Viktoria Katzenbeisser von den Viking Allstars über den Schlüssel zum Erfolg.

Auch der Titel im „Senior Cheer Level 6 Coed“ geht an die Vienna Vikings, genauer gesagt ans Team Viking Fusion. Lediglich beim „Senior Performance Cheer Pom“-Bewerb müssen sich die Vikings, konkret die Vikings Destiny, mit Rang zwei zufriedengeben. Den Staatsmeistertitel holen sich die Milleniumdancers Senior Pom.

Hier noch die weiteren Ergebnisse:

Junior Cheer Level 5 All Girl

1. Unique Dragons (Verein Danube Dragons Cheerleader)
2. G5 Ladies (Verein Projekt Spielberg Graz Giants)
3. Legacy (Verein TVP Turnverein Perchtoldsdorf)

Youth Cheer Level 3 All Girl

1. Classy Dragons (Verein Danube Dragons Cheerleader)
2. Vikings Evolaxy (AFC Dacia Vienna Vikings)
3. G3 Royals (Projekt Spielberg Graz Giants)

Weitere Meldungen

Der Medaillentraum lebt!

Große Chance für Österreichs Karate-Damen bei den Europameisterschaften in Jerewan: Nach zwei souveränen 2:0-Siegen in der Hoffnungsrunde gegen Rumänien und die Slowakei steht das Team von Coach Juan Luis Benitez Cardenes im kleinen Finale. Am Sonntag ab 8 Uhr kämpft die rot-weiß-rote Auswahl gegen Italien um die Bronzemedaille.

weiterlesen

Die Zeichen stehen auf Profi-Karriere

National fährt Wakeboard-Ausnahmetalent Mariella Flemme seit Jahren in einer eigenen Liga. Aber die 20-Jährige will mehr: Sie will auch international abliefern. Am liebsten schon bei einem ganz speziellen Highlight im August, auf das sie jahrelang hingearbeitet hat.

weiterlesen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen