Ordentliche Vorstellung

Auch am dritten Tag Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz gingen im Innenbereich der Grazer Auster wieder Synchronbewerbe über die Bühne. In einem 3 Teams umfassenden Feld zeigten sich vor allem die Tschechinnen in einer bestechenden Form, aber auch der heimische Synchronschwimmerinnen präsentierte sich mehr als ordentlich.

In der Free Combination belegte die Mannschaft der Schwimmunion Mödling (Anna Bahar Digdidi, Anna Palme, Nicole Konrath, Elena Cholakova, Fatima Umakhanova, Leonie Lorenz, Veronika Tobolski und Cassiopea Vartosu) zwar „nur“ Platz zwei, dürfen sich aber – nachdem Platz 1 an ein Team aus Tschechien (SK Meduza Kladno) ging – nunmehr als österreichischer Meister fühlen.

Platz 3 ging an den 1.LSK heindl Linz (Laura Berghammer, Lia Krönke, Marlene Gaber, Marlene Angerer, Sophie Rabasch, Nicole Rabasch)

„Wir haben intensiv trainiert und sehr hart gearbeitet. Wir wollten unbedingt zeigen, was wir können – das hat super gepasst heute. Es war eine sehr coole Erfahrung und ein großartiges Event. Das macht Lust auf die nächsten Bewerbe“, zeigte sich Cassiopea Vartosu von der Schwimmunion zufrieden,

Weitere Meldungen

Traum geplatzt: Karateka landen auf EM-Rang 5

Dramatik pur beim kleinen Finale der Karate-EM in Jerewan: Österreichs Damen-Team wähnte sich nach dem 1:1 gegen Italien bereits als Sieger – Hanna Devigili, Lora Ziller und Lejla Topalovic feierten ausgelassen Bronze. Doch dann der Schock: Ein Zählfehler der Kampfrichter machte einen Entscheidungskampf notwendig. Die Freude wich der Ernüchterung.

weiterlesen

Der Medaillentraum lebt!

Große Chance für Österreichs Karate-Damen bei den Europameisterschaften in Jerewan: Nach zwei souveränen 2:0-Siegen in der Hoffnungsrunde gegen Rumänien und die Slowakei steht das Team von Coach Juan Luis Benitez Cardenes im kleinen Finale. Am Sonntag ab 8 Uhr kämpft die rot-weiß-rote Auswahl gegen Italien um die Bronzemedaille.

weiterlesen

Die Zeichen stehen auf Profi-Karriere

National fährt Wakeboard-Ausnahmetalent Mariella Flemme seit Jahren in einer eigenen Liga. Aber die 20-Jährige will mehr: Sie will auch international abliefern. Am liebsten schon bei einem ganz speziellen Highlight im August, auf das sie jahrelang hingearbeitet hat.

weiterlesen