Logo Sportkegeln

Eine Absage und ein Versprechen

„Wir kommen gerne wieder!“, verspricht Willi Binder, Präsident des Österreichischen Sportkegel- und Bowlingverbands. Für die Sport Austria Finals musste er und sein gesamter Bundesvorstand die Teilnahme aufgrund der COVID-19-Situation am Donnerstag schweren Herzens absagen. „Die Unsicherheit wann wir wieder spielen dürfen, ist für uns Indoor-Sportarten derzeit einfach zu groß“, erklärte Binder.

Alle sportlichen Termine von der Champions League abwärts mussten im Jahr 2021 bislang abgesagt werden, die Super- und Bundesligen 2020/21 wurde ebenfalls ohne Wertungen mit Auf- oder Absteigern abgebrochen. Binder: „Wir sind angesichts der Situation sehr froh, dass zumindest unser Corona-Präventionskonzept für den Spitzensport angenommen wurde und so unser Nationalteam unter strengsten Auflagen trainieren darf. Da dürfen dann jeweils zwei Sportlerinnen oder Sportler auf Bahn 1 und 3 unter Anleitung eines Coaches trainieren.“

Deshalb besteht auch noch ein kleiner Funke Hoffnung, dass bei den Sport Austria Finals in Graz von 4. bis 6. Juni doch noch gekegelt werden kann. „Vielleicht ist ein Show- oder Trainingsevent unseres Nationalteams bis dahin möglich. Wir wollen nämlich unbedingt bei den Finals dabei sein. Das ist eine großartige Bühne für Sportverbände, die sonst nicht so im medialen Rampenlicht stehen.“

Weitere Meldungen

Österreichs stille Stars auf der Erfolgswelle

Boccia, die italienische Variante des Boule-Spiels, hat sich in Österreich von einem wenig beachteten Freizeitsport zu einer ernstzunehmenden Leistungssportart entwickelt. Besonders in Tirol und Vorarlberg hat sich eine lebendige Boccia-Szene etabliert, die durch internationale Erfolge und engagierte Nachwuchsarbeit auf sich aufmerksam macht.

weiterlesen

Aus im Viertelfinale

Platz sieben von Hanna Devigili und Viertelfinal-Tickets von Lejla Topalovic sowie EM-Debütantin Tamara Lehner – das war die erfolgreiche Karate-Austria-Ausbeute nach dem Eröffnungstag der Europameisterschaften im armenischen Jerewan. Österreichs Medaillen-Hoffnungen ruhen nun auf Bettina Plank, die am Donnerstag in der Klasse -50 kg auf die Tatami steigt.

weiterlesen