Auf Gold-Coup folgt Sieges-Serie


Die Mountainbikerin Mona Mitterwallner hat einen Lauf: nach WM-Gold bei der Radsport-WM in Glasgow (Schottland) feierte die 21-Jährige Tirolerin bei den Weltcup-Stationen in Andorra und Frankreich ihre ersten beiden Weltcup-Siege – frei nach dem Motto: „Wenn’s läuft, dann läuft´s“
Die mehrfache Olympiastadt Innsbruck


Am 29. Jänner 2024 feiert die Tiroler Landeshauptstadt ihr 60-jähriges Olympia-Jubiläum. Sechs Jahrzehnte nach der feierlichen Eröffnung der IX. Olympischen Winterspiele ist Innsbruck mittlerweile zur olympische Rekordstadt aufgestiegen. Bereits dreimal loderte das Olympische Feuer im Wintersportzentrum – inklusive unvergesslicher Momente.
Orientierungslauf-Sensation: Bonek legt Weltcup-Sieg nach


Nach der WM-Bronzemedaille ist vor dem ersten Weltcup-Sieg! Jannis Bonek gewann drei Wochen nach der Weltmeisterschaft in der Schweiz am Samstag in Tschechien als erster österreichischer Orientierungsläufer überhaupt einen Weltcup-Bewerb! „Ein fast perfektes Rennen“, jubelte der Wiener.
Großer Sprung Richtung Paris 2024


Bei den Sport Austria Finals powered by Holding Graz holte sich Trampolinspringer Benny Wizani Selbstvertrauen für den Weltcup, in Florida (USA) holte er jetzt sein bestes Ergebnis. Damit sammelte der 22-jährige Wiener viele Punkte für die Olympischen Spiele 2024 und sollte nächstes Jahr in Paris sein Olympia-Debüt feiern.
Bonek schafft WM-Sensation


Historischer Orientierungslauf: Jannis Bonek holt am Samstag bei den Weltmeisterschaften Flims Laax im Schweizer Kanton Graubünden Bronze über die Mitteldistanz (6,1 km/23 Kontrollpunkte). Der 9-fache Staatsmeister gewinnt damit die erste WM-Medaille bei den Herren für Österreich überhaupt!
Zwei weitere Medaillen zum EM-Abschluss


Die ICU European Cheerleading Championships 2023 in Verona sind mit zwei weiteren Medaillen für Österreich zu Ende gegangen. Die Milleniumdancers räumen in den Kategorien Senior Jazz und Senior Pom jeweils Bronze ab. Es sind für die ÖCCV-Vereine die Medaillen drei und vier bei dieser EM.
Europameisterlich! Gold & Silber für Cheerleaderinnen


Die ICU European Cheerleading Championships 2023 in Verona (Italien) starten für Österreich sensationell mit einem „Doppelsieg“. Die „ÖBV Classy Dragons“ holen sich in der Kategorie Youth All Girl Median EM-Gold. Silber geht an die „G3 Royals“ von den Thalheim Graz Giants.
Cheerleading: Nach den Finals ist vor der EM


Wenige Wochen nach den Sport Austria Finals ist Österreichs Cheerleading-Elite bei den Europameisterschaften im italienischen Verona (30. Juni bis 2. Juli) gefordert. Die Chancen auf Medaillen stehen gut. Vor allem auch deshalb, weil erstmals auch die Kleinsten mitmischen dürfen.
Rekord-Finals: SportPass lieferte ab


SportPass Austria produzierte im Rahmen der dritten Sport Austria Finals powered by Holding Graz in Graz mehr als 300 Stunden Live-Video und lieferte dazu eine Premiere: Mittels „Smart Tagging“ konnten erstmals Clips der besten Szenen direkt aus dem Live-Signal in die Social-Media-Kanäle geteilt werden.
Überwältigende Finals-Bilanz


Die Sport Austria Finals powered by Holding Graz verabschiedeten sich mit einem Feuerwerk der Emotionen aus der steirischen Landeshauptstadt. Rund 45.000 Zuschauer:innen kamen in die 19 Sportstätten in und um Graz und in den Finals Dome am Karmeliterplatz. „Heuer haben die Finals ihre geballte Kraft gezeigt“, waren sich alle einig!