Mit dem Kopf voraus…

…sporteln Peter Siess und Samuel Maier. Und beide erreichen Spitzengeschwindigkeiten von weit über 100 Stundenkilometern. Das Drachenflieger-Ass und den Skeleton-Europameister einen aber nicht nur Wettkampfposition und Top-Speed

Ohne Pilz, mit Schubert: Titel- und Rekordjagd in Innsbruck

Am Donnerstag (19. Juni) ermittelt die heimische Kletter-Elite bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften (ÖSTM) in Innsbruck im Vorstieg und Speed die neuen Titelträger:innen. Die ÖSTM finden, wie im Vorjahr, im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien statt. Im Speed wird eine „Rekordjagd“ erwartet, im Vorstieg steigt die Generalprobe für den IFSC Climbing World Cup Innsbruck 2025 in der kommenden Woche. Während Jessica Pilz verletzungsbedingt nicht an den Start gehen kann, bestreitet Jakob Schubert seinen ersten Wettkampf der Saison.

Fliegerparty in Gnadenwald

Rund 50 der besten Drachenflieger:innen aus dem In- und Ausland kämpfen von Donnerstag bis Sonntag um den Titel bei den 24. Internationalen Alpen Open und um Staatsmeisterschaftsgold im Streckenflug. Der Landeplatz befindet sich an allen vier Tagen in Gnadenwald, wo am Samstag auch eine Party anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums des DC Innsbruck steigt.

Verkehrsbetriebe, Finals-Liebe

Als offizieller Partner der Sport Austria Finals sorgen die Innsbrucker Verkehrsbetriebe dafür, dass alle 6.500 Athlet:innen sicher und klimafreundlich zu ihren Trainings, Wettkämpfen und Events gelangen.

„Branding-Team“ macht Venues Finals-fit

Ab Donnerstag geht’s auf den 26 Venues rund. Dafür, dass Sporthallen, Stadien und Event-Locations bei den Sport Austria Finals auch optisch „Finals-fit“ sind, sorgt Georg Höfner-Harttila mit seinem Branding-Team.

Baumgartner: Ausdruck, Ausdauer, Ambition

Am Donnerstag (19. Juni) verwandelt sich das USI Innsbruck im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien zum Hotspot der heimischen Sportaerobic-Szene. Mit dabei: Lokalmatadorin Laura Baumgartner, die den nächsten Titel anpeilt.

‚Falko‘ beflügelt die Sport Austria Finals

Anlässlich der fünften Ausgabe der Sport Austria Finals bekommt Österreichs größte Multi-Sportveranstaltung erstmals ein Maskottchen. Der etwa 1,80m große Adler mit rot-blau-glänzendem Federkleid hört – in Anlehnung an einen der bekanntesten Söhne des Landes – auf den Namen Falko.

„Vorfreude in der ganzen Stadt spürbar“

Der finale Countdown läuft! Am Mittwoch (18. Junj) werden die Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien in Innsbruck eröffnet – und die letzten Vorbereitungen sind in vollem Gange. Am Landestheatervorplatz, der als zentraler Treffpunkt und Hotspot dient, herrscht reges Treiben. Bühnen, Zelte und Infopoints werden aufgebaut, Technik installiert und letzte logistische Details abgestimmt. Auch im restlichen Stadtbild ist die „Woche der Entscheidungen“ bereits deutlich sichtbar: Werbebanner, Plakate und Flaggen machen an zahlreichen Standorten Lust auf die kommenden Tage voller sportlicher Höchstleistungen.

„Das wichtigste Turnier für die Racketlon-Szene“

Von 19. bis 22. Juni 2025 finden die Österreichischen Meisterschaften im Racketlon – dem Schlägervierkampf aus Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis – bereits zum 23. Mal statt. Zum fünften Mal in Folge ist Racketlon Teil der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien, die wieder in Innsbruck ausgetragen werden. Die heimische Racketlon-Elite misst sich im Einzel und Doppel, außerdem werden Österreichs beste Senioren- und Jugend-Spieler:innen ermittelt.

Den neunten Titel im Visier

Technik, Taktik, Titelverteidigung? Taekwondo ist zurück bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien – und mit der Sportart auch das Aushängeschild: Melanie Kindl. Die Tirolerin ist nach einer kurzen Auszeit zurück auf der Tatami und nimmt in Innsbruck ihren neunten Staatsmeistertitel ins Visier.