Weiter am Vormarsch

Wakeboarden erfreut sich weiterhin einer großen Beliebtheit. Dieses Jahr gibt es die Wakeboard-Action nicht nur bei den Sport Austria Finals in der legendären AREA 47 zu sehen, sondern auch ein besonderes internationales Comeback!

„Kämpfen liegt uns im Blut“ 

Wenn Benedikt Ernst über den Ringsport spricht, dann spürt man sofort: Hier geht es nicht nur um Zahlen, Platzierungen oder Taktiken. Hier spricht jemand, der für seine Sportart in all seinen Facetten brennt. Der Sportdirektor des Österreichischen Ringsportverbands ist längst mehr als nur Funktionär – er ist Motivator, Analyst, Krisenmanager und Visionär in Personalunion.

Floorball boomt – leise, aber stetig!

Was lange Zeit als Nischensport galt, entwickelt sich in Österreich zu einer dynamischen Bewegung. Vor allem an Schulen und im Nachwuchsbereich wächst das Interesse rasant. Dahinter stecken viel Engagement, neue Strukturen und ein frischer Blick auf die Zukunft. Karl Zehetner, Präsident des Österreichischen Floorball Verbands, spricht im Interview über die Fortschritte des letzten Jahres, Herausforderungen im Ehrenamt, internationale Kooperationen

Drei Top-10-Platzierungen

Vom 24. bis 27. April fand in Prag das Czech Aerobic Open statt. In den stark besetzten Altersklassen mit teilweise bis zu 100 Teilnehmerinnen aus 13 Ländern traten auch fünf österreichische Athletinnen an.

„Allein auf der Matte – und im Kopf frei“

Wenn Johannes Ludescher über seine letzten Monate spricht, schwingt Ehrlichkeit mit – und ein guter Schuss Selbstreflexion. Der 32-jährige Vorarlberger blickt auf eine Ring-EM zurück, die wie eine Sinus-Kurve verlaufen ist. „Erster Kampf gut, zweiter Kampf schlecht“, fasst er nüchtern zusammen. „Am meisten ärgert mich, dass es nicht mit der Hoffnungsrunde geklappt hat. Ich wäre so gern noch einmal auf die Matte gegangen.“

Reaktionsschnell zum Erfolg

Für Kevin Masser ist Kickboxen mehr als nur ein Sport – es ist eine Passion, die ihn seit seiner Kindheit begleitet. „Ich habe damals gar nicht gewusst, dass mein Bruder schon beim Kickboxen war“, erinnert sich der 19-jährige Steirer mit einem Schmunzeln. „Ich habe einfach gesehen, dass er zum Training geht und wollte es auch mal ausprobieren. Seitdem bin ich dabeigeblieben.“

Train with the Floorball Champions

In Österreich wächst die Begeisterung für Floorball – und jetzt gibt es die perfekte Gelegenheit, selbst Teil dieser dynamischen Sportart zu werden! Mit dem neuen Projekt „Train and Play with the Floorball Champions“ schafft der Österreichische Floorballverband (ÖFBV) in Zusammenarbeit mit sieben engagierten Vereinen aus vier Bundesländern eine Brücke zwischen Schulsport und Vereinssport. Das Ziel: Kinder und Jugendliche sollen direkt in den Floorball-Verein finden und dort weiter gefördert werden.

Zweimal Top-10, einmal „Blech“-Pech

Zum Abschluss der Cheer-WM bleibt Team Austria eine weitere Medaille verwehrt. Einen Tag nach der sensationellen Bronze-Medaille durch das Youth-Team schrammt die Senior-Coed-Formation mit Rang vier an Edelmetall vorbei. Zweimal Top-10 gibt’s im Performance Cheersport.

Squash erlebt unverhoffte Renaissance

Nach jahrzehntelanger Durststrecke ist im österreichischen Squashsport endlich wieder Schwung drin. Vor allem die anstehenden und zum Teil unverhofften sportlichen Highlights sowie zwei ÖSRV-Hoffnungen sorgen für einen zweiten Frühling.

Bronze-Sensation, Musik-Panne, Verletzungsdrama

Team Austria strahlt in Bronze! Das Youth-Nationalteam holt sich am zweiten WM-Wettkampftag den dritten Platz. In der Königsklasse kommt es zum Drama, die Performance-Cheersport-Teams überzeugen.