29. MAI – 2. JUNI IN INNS­BRUCK/TIROL

Duo spielt um die Krone

Sowohl die Swarco Raiders Tirol (amtierender CEFL und ECTC Champion) als auch die Dacia Vikings (ECTC-Vizemeister) werden 2021 wieder um die europäische Krone im American Football auf Clubebene antreten. Das gaben beide Clubs sowie die CEFL gestern Abend bekannt.

Laut Spielplan werden die Swarco Raiders am 15. Mai zu Hause gegen Milan Seamen spielen. Die Dacia Vikings treffen am selben Tag auf den Sieger aus Kragujevac Wild Boars vs. Moscow Spartans. Bei einem Sieg folgt das Halbfinale am 29. Mai, dann das Finale, in dem man auf einen großen Namen treffen könnte: Schwäbisch Hall Unicorns aus der GFL.
Kevin Herron, Head Coach der Swarco Raiders Tirol: „Wir freuen uns darauf, dass die CEFL trotz der aktuellen Situation einen Wettbewerb für die Saison 2021 anstrebt und plant. Wir hoffen, dass die Spiele stattfinden werden und dass wir um den Titel mitspielen können. Nach der langen Pause sind wir für jedes Spiel dankbar.“

Luis Horvath, Safety Dacia Vikings: „Ich freue mich natürlich sehr, dass wir wieder die Möglichkeit bekommen, uns auf der europäischen Bühne zu beweisen. Internationale Spiele sind was Besonderes und insofern auch anders, weil wir gegen Teams antreten, die wir nicht schon aus der heimischen Liga gut kennen. Wir werden auf Gegner treffen, die vor allem durch mehrere, amerikanische Spieler unterstützt werden. Ich denke dennoch, dass unser Kader so gut ist wie seit langem nicht mehr – trotz mehrerer Abgänge – und wir sicher eine realistische Chance haben, den Titel zurück nach Wien zu holen.“

Weitere Meldungen

Auf Gold-Coup folgt Sieges-Serie

Die Mountainbikerin Mona Mitterwallner hat einen Lauf: nach WM-Gold bei der Radsport-WM in Glasgow (Schottland) feierte die 21-Jährige Tirolerin bei den Weltcup-Stationen in Andorra und Frankreich ihre ersten beiden Weltcup-Siege – frei nach dem Motto: „Wenn’s läuft, dann läuft´s“

weiterlesen

Die mehrfache Olympiastadt Innsbruck

Am 29. Jänner 2024 feiert die Tiroler Landeshauptstadt ihr 60-jähriges Olympia-Jubiläum. Sechs Jahrzehnte nach der feierlichen Eröffnung der IX. Olympischen Winterspiele ist Innsbruck mittlerweile zur olympische Rekordstadt aufgestiegen. Bereits dreimal loderte das Olympische Feuer im Wintersportzentrum – inklusive unvergesslicher Momente.

weiterlesen

Orientierungslauf-Sensation: Bonek legt Weltcup-Sieg nach

Nach der WM-Bronzemedaille ist vor dem ersten Weltcup-Sieg! Jannis Bonek gewann drei Wochen nach der Weltmeisterschaft in der Schweiz am Samstag in Tschechien als erster österreichischer Orientierungsläufer überhaupt einen Weltcup-Bewerb! „Ein fast perfektes Rennen“, jubelte der Wiener.

weiterlesen