Wieder daheim!

Die Synchronschwimmerinnen Anna-Mari, Eirini und Vasiliki Alexandri mussten das Trainingslager in Palm Springs abbrechen. Daheim wartet Trockentraining.

Die Drillinge sind unter jenen Österreichern, deren Rückkehr aus dem Ausland aufgrund der Coronavirus-Krise erforderlich war und ist. Die Geschwister sind am Samstag von einem erst vier Tage davor begonnenen Trainingslager aus Palm Springs zurückgekommen. Mit ihnen im Flugzeug saßen etliche andere Landsleute, die heimkehren mussten.

„Wir haben unser Camp viel früher als nach den geplanten 14 Tagen beenden müssen“, berichteten die Alexandris auf Facebook. Die gemeinsame Arbeit mit Starchoreograf Stephan Miermont sei dennoch wertvoll gewesen. Ähnlich sah es Trainerin Albena Mladenowa: „Das Training war sehr intensiv, sieben, acht Stunden am Tag. Wir haben Änderungen in der freien Kür im Duett und im Solo gemacht.“

Von der Coronavirus-Problematik habe man in Kalifornien wenig mitbekommen. „Palm Springs ist eine kleine Stadt, sehr ruhig. Die meisten Leute sind dort wegen Regeneration, Erholung und Urlaub“, sagte Mladenowa. Erst am Tag vor der Abreise durch die Eingrenzung der Beckenöffnungszeiten und letztlich durch die Aufforderung des Österreichischen Schwimmverbandes (OSV) zur Heimkehr seien sie und die Sportlerinnen aufgerüttelt worden.

Ihre drei Schützlinge hätten nun daheim ein Programm für das Trockentraining. Mladenowa ist zuversichtlich, dass ein, zwei Wochen damit überbrückt werden können. Noch liegt das nächste sportliche Ziel nur sechs Wochen entfernt. Ob die Olympiaqualifikation in Tokio aber tatsächlich vom 30. April bis 3. Mai stattfinden wird, scheint mehr als fraglich. Für Anna-Maria und Eirini Alexandri geht es noch um ein Ticket für die Olympischen Spiele 2020 in Japan.

Weitere Meldungen

Dieser „Sister Act“ ist ein Hit

Drei Schwestern? Auf allerhöchstem Niveau? In derselben Sportart? Nein, es handelt sich ausnahmsweise nicht um die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria, Eirini und Vasiliki Alexandri. Denn auch die Softballerinnen Lisa, Stefanie und Paula Rachbauer sind ein absolutes Erfolgstrio. Für die Witches und das Nationalteam landen die Schwestern jede Menge Hits!

weiterlesen

WM-Abenteuer startete in Wien-Schwechat

Am Mittwoch und Donnerstag hob ein Großteil der insgesamt 182 Athlet:innen mit Austrian Airlines in Richtung Orlando, Florida, ab. In der US-Metropole steigt von 23. bis 25. April die Cheersport-Weltmeisterschaft 2025. Österreich entsendet nach dem Aufbaujahr 2024 diesmal wieder neun (!) Nationalteams. Die Zuversicht, was die Medaillenchancen betrifft, ist groß.

weiterlesen

Road to LA führt über World Games und EM

Das Flag-Football-Nationalteam der Damen gehört zur Weltspitze. Unter Head Coach Robert Riedl soll bei den World Games und der EM reüssiert werden, damit der Traum von der Olympia-Premiere 2028 in Los Angeles wahr wird. Apropos Premiere: Flag Football gibt’s erstmals auch bei den Finals!

weiterlesen