Online-Cup ein Volltreffer

Im Zeitraum zwischen 18. und 20. März fand der erste Austrian Online Cup 2021 im Bereich Cheerleading und Performance Cheer statt.

Aufgrund der COVID-19-Pandemie gab es das erste Mal in Österreich die Möglichkeit für nationale und internationale Teams bei einer virtuellen Meisterschaft teilzunehmen. Schlussendlich waren es 26 Teams die erfolgreich ihre Performances via Zoom bzw. einem Vertreter des ÖCCV zeigten. Diese Performances wurden gefilmt und dann von einer internationalen Jury am Sonntag, den 21. März gewertet.

Für die meisten Teams stand dabei im Vordergrund ihren Athleten ein Ziel zu geben, auf das sie hinarbeiten konnten. „Wieder so viele glückliche Athletinnen zu sehen, die tolle Performances ablieferten, war ein schönes Gefühl“, so die Präsidentin des ÖCCV.

Nach über 15 Monaten ohne Meisterschaften war der Austrian Online Cup die perfekte Plattform für den Wiedereinstieg in die Wettkampfsaison 2021. Die Österreichische Cheerleading-Meisterschaft findet 2021 im Rahmen der Sport Austria Finals in Graz (3.-6. Juni) statt.

Weitere Meldungen

Dieser „Sister Act“ ist ein Hit

Drei Schwestern? Auf allerhöchstem Niveau? In derselben Sportart? Nein, es handelt sich ausnahmsweise nicht um die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria, Eirini und Vasiliki Alexandri. Denn auch die Softballerinnen Lisa, Stefanie und Paula Rachbauer sind ein absolutes Erfolgstrio. Für die Witches und das Nationalteam landen die Schwestern jede Menge Hits!

weiterlesen

WM-Abenteuer startete in Wien-Schwechat

Am Mittwoch und Donnerstag hob ein Großteil der insgesamt 182 Athlet:innen mit Austrian Airlines in Richtung Orlando, Florida, ab. In der US-Metropole steigt von 23. bis 25. April die Cheersport-Weltmeisterschaft 2025. Österreich entsendet nach dem Aufbaujahr 2024 diesmal wieder neun (!) Nationalteams. Die Zuversicht, was die Medaillenchancen betrifft, ist groß.

weiterlesen

Road to LA führt über World Games und EM

Das Flag-Football-Nationalteam der Damen gehört zur Weltspitze. Unter Head Coach Robert Riedl soll bei den World Games und der EM reüssiert werden, damit der Traum von der Olympia-Premiere 2028 in Los Angeles wahr wird. Apropos Premiere: Flag Football gibt’s erstmals auch bei den Finals!

weiterlesen