29. MAI – 2. JUNI IN INNS­BRUCK/TIROL

Stockerl beim Heimspiel

Laura Stigger dokumentierte am Sonntag beim mit unzähligen Weltklassefahrerinnen besetzten Ötztaler Mountainbike-Festival ihre aufsteigende Form.

Nachdem die Tiroler Weltklasse-Mountainbikerin das Feld auf der äußerst selektiven Strecke lange Zeit angeführt hatte, musste sie sich am Ende nur den beiden arrivierten Niederländerinnen Anne Terpstra und Anne Tauber geschlagen geben und feierte mit Rang drei die Rückkehr aufs Podest bei ihrem Heimrennen.

„Das hat mächtig Spaß gemacht, auch wenn es extrem anstrengend war. Zu Beginn des Rennens hab’ ich mich richtig gut gefühlt. In der dritten Runde wurde dann das Tempo nochmal angezogen. Dem musste ich etwas Tribut zollen. Ich bin aber voll zufrieden. Für die aktuelle Phase meiner Vorbereitung ist die Form okay. Die Richtung stimmt auf alle Fälle“, sagte Stigger, die Anfang Juni auch bei den Sport Austria Finals an den Start gehen wird.

Am kommenden Wochenende geht es für die Ötztalerin aber zunächst in Italien weiter, wo die Olympia-Hoffnung die Ca’Neva Trophy bestreitet. „Durch die Absage des ‚BiketheRock‘-Events in Heubach hat sich mein Team Specialized nach einer Alternative umgeschaut und ist in Friaul-Julisch-Ventien fündig geworden. Ich habe heuer schon zwei Trainingslager in Italien absolviert und freue mich auf die Rückkehr dorthin“, so Stigger.

Weitere Meldungen

Auf Gold-Coup folgt Sieges-Serie

Die Mountainbikerin Mona Mitterwallner hat einen Lauf: nach WM-Gold bei der Radsport-WM in Glasgow (Schottland) feierte die 21-Jährige Tirolerin bei den Weltcup-Stationen in Andorra und Frankreich ihre ersten beiden Weltcup-Siege – frei nach dem Motto: „Wenn’s läuft, dann läuft´s“

weiterlesen

Die mehrfache Olympiastadt Innsbruck

Am 29. Jänner 2024 feiert die Tiroler Landeshauptstadt ihr 60-jähriges Olympia-Jubiläum. Sechs Jahrzehnte nach der feierlichen Eröffnung der IX. Olympischen Winterspiele ist Innsbruck mittlerweile zur olympische Rekordstadt aufgestiegen. Bereits dreimal loderte das Olympische Feuer im Wintersportzentrum – inklusive unvergesslicher Momente.

weiterlesen

Orientierungslauf-Sensation: Bonek legt Weltcup-Sieg nach

Nach der WM-Bronzemedaille ist vor dem ersten Weltcup-Sieg! Jannis Bonek gewann drei Wochen nach der Weltmeisterschaft in der Schweiz am Samstag in Tschechien als erster österreichischer Orientierungsläufer überhaupt einen Weltcup-Bewerb! „Ein fast perfektes Rennen“, jubelte der Wiener.

weiterlesen