Wertvolle Erfahrung

Die Olympia-Qualifikation war das große Ziel für Dariush Lotfi beim Weltcup der Wasserspringer im Olympic Aquatics Center in Tokio. Am Ende wurde es mit 321,65 Punkten vom 10m-Turm in einem Weltklassefeld Rang 37 im Vorkampf. Das Semifinale und die Qualifikation für Tokio hat Dariush damit zwar klar verfehlt, aber bei seinem Weltcup-Debut wertvolle Erfahrung für die Europameisterschaft kommende Woche in Budapest gesammelt. „Dort sollte das Finale der besten zwölf Athleten möglich sein“, erklärte OSV-Delegationsleiter Jann Siefken.

Am Mittwoch starten noch Nico Schaller und Alex Hart im Einzel vom 3m. Der Einzug ins Synchro-Finale mit Platz 12 am Ende hat den Jungs enorm viel Selbstvertrauen gegeben. Vielleicht klappt es ja im Einzel mit dem erhofften Olympia-Ticket für den OSV. Auch hier gelten dieselben Regeln. Der Einzug ins Semfinale der besten 18 bedeutet die direkte Olympia-Qualifikation. Da pro Land nur zwei Aktive pro Bewerb teilnehmen können und manche Tickets eventuell auch nicht beansprucht werden, könnte sogar ein Platz knapp außerhalb der Top 20 für ein Olympia-Ticket reichen.

Weitere Meldungen

Dieser „Sister Act“ ist ein Hit

Drei Schwestern? Auf allerhöchstem Niveau? In derselben Sportart? Nein, es handelt sich ausnahmsweise nicht um die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria, Eirini und Vasiliki Alexandri. Denn auch die Softballerinnen Lisa, Stefanie und Paula Rachbauer sind ein absolutes Erfolgstrio. Für die Witches und das Nationalteam landen die Schwestern jede Menge Hits!

weiterlesen

WM-Abenteuer startete in Wien-Schwechat

Am Mittwoch und Donnerstag hob ein Großteil der insgesamt 182 Athlet:innen mit Austrian Airlines in Richtung Orlando, Florida, ab. In der US-Metropole steigt von 23. bis 25. April die Cheersport-Weltmeisterschaft 2025. Österreich entsendet nach dem Aufbaujahr 2024 diesmal wieder neun (!) Nationalteams. Die Zuversicht, was die Medaillenchancen betrifft, ist groß.

weiterlesen

Road to LA führt über World Games und EM

Das Flag-Football-Nationalteam der Damen gehört zur Weltspitze. Unter Head Coach Robert Riedl soll bei den World Games und der EM reüssiert werden, damit der Traum von der Olympia-Premiere 2028 in Los Angeles wahr wird. Apropos Premiere: Flag Football gibt’s erstmals auch bei den Finals!

weiterlesen