29. MAI – 2. JUNI IN INNS­BRUCK/TIROL

Alexandri im EM-Final

Die Synchron-Damen haben Montagvormittag die Schwimm-EM vom 10. bis 23. Mai in Budapest eröffnet.

Für den OSV war im ersten EM-Bewerb Vasiliki Alexandri im Einsatz. Mit 87,9667 Punkten und Platz vier hat sich „Vaso“ im Solo Free ganz sicher für das 12-er Finale am Mittwochvormittag (9:00 Uhr – Startnummer 11) qualifiziert. Bereits am Dienstag (16:00 Uhr) bestreitet sie ihr erstes Finale dieser EM im Solo Tech. In den Technik-Bewerben gibt es bei der EM keinen Vorkampf. Ihre Schwestern Anna-Maria und Eirini schwimmen am Montagnachmittag im Finale Duett Tech (16:00 Uhr).

Top-4-Ergebnis als Ziel

Das große Ziel von Vasiliki und ihren Schwestern bei der EM in Budapest ist ein Top-4-Ergebnis. Mit der Leistung im Vorkampf liegt Vaso genau dort, hofft im Finale aber noch auf eine Steigerung: „Platz vier ist ok. Das passt. Es hat sich auch ganz gut angefühlt. Aber ich wollte natürlich mehr Punkte haben. Ich war ein wenig müde und muss mich jetzt mal erholen und regenerieren. Das Finale ist ja erst am Mittwoch, da habe ich noch ein wenig Zeit. Jetzt muss ich mich einmal auf das Technik-Finale morgen konzentrieren. Wir haben heute dafür noch Training. Dann sehen wir weiter.“

Am Montagnachmittag starten ihre Schwestern Anna-Maria und Eirini im Duett Tech im ersten Final dieser EM. Vaso traut den beiden einiges zu. „Wenn sie alles so rüberbringen wie im Training, dann können sie auch einiges erreichen. Ich hoffe, dass ihnen alles gelingt. Dann können sie auch nach vorne schwimmen.“ Die Wasserspringer haben ihren ersten EM-Bewerb am Dienstag mit der Vorrunde 1m Damen. Für den OSV ist Cara Albiez im Einsatz. Open Water beginnt am Mittwoch mit den 5 km Bewerben mit Johanna Enkner und Jan Hercog. 

Weitere Meldungen

Auf Gold-Coup folgt Sieges-Serie

Die Mountainbikerin Mona Mitterwallner hat einen Lauf: nach WM-Gold bei der Radsport-WM in Glasgow (Schottland) feierte die 21-Jährige Tirolerin bei den Weltcup-Stationen in Andorra und Frankreich ihre ersten beiden Weltcup-Siege – frei nach dem Motto: „Wenn’s läuft, dann läuft´s“

weiterlesen

Die mehrfache Olympiastadt Innsbruck

Am 29. Jänner 2024 feiert die Tiroler Landeshauptstadt ihr 60-jähriges Olympia-Jubiläum. Sechs Jahrzehnte nach der feierlichen Eröffnung der IX. Olympischen Winterspiele ist Innsbruck mittlerweile zur olympische Rekordstadt aufgestiegen. Bereits dreimal loderte das Olympische Feuer im Wintersportzentrum – inklusive unvergesslicher Momente.

weiterlesen

Orientierungslauf-Sensation: Bonek legt Weltcup-Sieg nach

Nach der WM-Bronzemedaille ist vor dem ersten Weltcup-Sieg! Jannis Bonek gewann drei Wochen nach der Weltmeisterschaft in der Schweiz am Samstag in Tschechien als erster österreichischer Orientierungsläufer überhaupt einen Weltcup-Bewerb! „Ein fast perfektes Rennen“, jubelte der Wiener.

weiterlesen