29. MAI – 2. JUNI IN INNS­BRUCK/TIROL

Punkterekord!

Das OSV-Synchronduett Anna-Maria und Eirini Alexandri erreichte am Dienstag im Vorkampf Duett Free erwartungsgemäß souverän den Einzug ins Finale am Freitag. Mit Rang drei hinter den großen Favoriten Russland und der Ukraine und persönlichem Punkterekord von 90,0333 zählen sie jetzt zum engeren Kreis der Medaillenanwärter. Am Nachmittag schwimmt Vasiliki Alexandri ihre erstes EM-Finale im Solo Tech. Mittwoch ihr zweites im Sole Free.

Mit der Bewertung von über 90 Punkten hat das OSV-Synchron-Duett heute ein neues Niveau erreicht und ist den Spitzenteams wieder ein Schritt nähergekommen. „Wir sind sehr glücklich mit dieser Bewertung, weil wir so lange darauf hingearbeitet haben und es endlich erreicht ist. Wir sind sehr froh, sehr zufrieden und sehr stolz.“ Eine EM-Medaille ist mit dieser Leistung natürlich in greifbare Nähe gerückt: „Natürlich denken wir daran und es ist auch möglich. Das wissen wir. Und hoffentlich können wir das am Freitag noch einmal wiederholen.“

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!

Den gestrigen Abbruch zum EM-Auftakt im Duett Tech wegen der defekten Unterwasser-Lautsprecher haben die Damen weggesteckt. Der Blick ist nach vorne gerichtet, für Donnerstag  ist die Neuaustragung angesetzt. „Da werden wir uns neu motivieren, konzentrieren und  die Leistung noch einmal abzurufen. Wir sind mit unserer gestrigen Leistung sehr zufrieden, haben auch erstmals Spanien geschlagen. Natürlich ist es schade, aber wir wollen nicht weiter darüber nachdenken, uns nur auf unsere Leistung konzentrieren. Alles andere wird dann von alleine kommen.“

Weitere Meldungen

Auf Gold-Coup folgt Sieges-Serie

Die Mountainbikerin Mona Mitterwallner hat einen Lauf: nach WM-Gold bei der Radsport-WM in Glasgow (Schottland) feierte die 21-Jährige Tirolerin bei den Weltcup-Stationen in Andorra und Frankreich ihre ersten beiden Weltcup-Siege – frei nach dem Motto: „Wenn’s läuft, dann läuft´s“

weiterlesen

Die mehrfache Olympiastadt Innsbruck

Am 29. Jänner 2024 feiert die Tiroler Landeshauptstadt ihr 60-jähriges Olympia-Jubiläum. Sechs Jahrzehnte nach der feierlichen Eröffnung der IX. Olympischen Winterspiele ist Innsbruck mittlerweile zur olympische Rekordstadt aufgestiegen. Bereits dreimal loderte das Olympische Feuer im Wintersportzentrum – inklusive unvergesslicher Momente.

weiterlesen

Orientierungslauf-Sensation: Bonek legt Weltcup-Sieg nach

Nach der WM-Bronzemedaille ist vor dem ersten Weltcup-Sieg! Jannis Bonek gewann drei Wochen nach der Weltmeisterschaft in der Schweiz am Samstag in Tschechien als erster österreichischer Orientierungsläufer überhaupt einen Weltcup-Bewerb! „Ein fast perfektes Rennen“, jubelte der Wiener.

weiterlesen