29. MAI – 2. JUNI IN INNS­BRUCK/TIROL

Nächste Medaille

Nächster Tag, nächste Medaille für Österreichs Synchronschwimmerinnen! Eirini und Anna-Maria Alexandri holen bei der Schwimm-EM in Budapest erneut die Bronzemedaille.

Nach Bronze in der Technik am Vortag, steigern sich die Österreicherinnen am Freitag im Kür-Finale gegenüber des Vorkampfes nochmals und kommen auf 90,8667 Punkte.

Gold geht mit souveränen 97,90 an die Russinnen Swetlana Kolesnitschenko/Swetlana Romaschina, Silber an die Ukrainerinnen Marta Fiedina/Anastasia Sawtschuk mit 94,3333, das ist damit exakt auch die Reihenfolge wie im technischen Finale.

Nun richten die Alexandri-Schwestern den Fokus auf die Olympia-Qualifikation: Der Quali-Wettkampf steigt Mitte Juni in Barcelona, sieben Tokio-Tickets sind noch zu haben.

Weitere Meldungen

Auf Gold-Coup folgt Sieges-Serie

Die Mountainbikerin Mona Mitterwallner hat einen Lauf: nach WM-Gold bei der Radsport-WM in Glasgow (Schottland) feierte die 21-Jährige Tirolerin bei den Weltcup-Stationen in Andorra und Frankreich ihre ersten beiden Weltcup-Siege – frei nach dem Motto: „Wenn’s läuft, dann läuft´s“

weiterlesen

Die mehrfache Olympiastadt Innsbruck

Am 29. Jänner 2024 feiert die Tiroler Landeshauptstadt ihr 60-jähriges Olympia-Jubiläum. Sechs Jahrzehnte nach der feierlichen Eröffnung der IX. Olympischen Winterspiele ist Innsbruck mittlerweile zur olympische Rekordstadt aufgestiegen. Bereits dreimal loderte das Olympische Feuer im Wintersportzentrum – inklusive unvergesslicher Momente.

weiterlesen

Orientierungslauf-Sensation: Bonek legt Weltcup-Sieg nach

Nach der WM-Bronzemedaille ist vor dem ersten Weltcup-Sieg! Jannis Bonek gewann drei Wochen nach der Weltmeisterschaft in der Schweiz am Samstag in Tschechien als erster österreichischer Orientierungsläufer überhaupt einen Weltcup-Bewerb! „Ein fast perfektes Rennen“, jubelte der Wiener.

weiterlesen