Slowpitch ÖM 2021

Die Österreichische Meisterschaft im COED Slowpitch wird heuer im Zuge der Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz in Graz ausgetragen. Die Austrian Baseball Softball Federation wird von 3.-5. Juni im Ballpark Graz bei den Dirty Sox zu Gast sein.

Das ÖM Turnier steht 2021 – wie könnte es in COVID-19 Zeiten anders sein – unter besonderen Vorzeichen. Für die fünf teilnehmenden Teams gilt seit April die Spitzensport Regelung und so sollte zumindest die Vorbereitung auf die Meisterschaft möglich gewesen sein. Besondere Maßnahmen halten bereits für die Trainings, doch besonders für das Turnier im Zuge der Sport Austria Finals sind die Vorkehrungen besonders streng, um ein sicheres Sport Event zu ermöglichen.

Das Turnier sieht eine Hin- und Rückrunde vor, ehe es ab Samstagmittag (5. Juni) in einem erweiterten Page-Modus um die Krone im heimischen COED Slowpitch Softball geht. Als Favorit geht einmal mehr der amtierende Meister aus Linz ins Rennen. Ihr größter Konkurrent kommt in diesem Jahr wohl aus Wiener Neustadt. Auch aus Dornbirn wird heuer ein Team zur ÖM anreisen. Neben den Racoons aus Stockerau wird auch die Spielgemeinschaft aus Royal Monkey und Grasshoppers am Turnier teilnehmen.

Spielplan: ÖM COED Slowpitch

Weitere Meldungen

Dieser „Sister Act“ ist ein Hit

Drei Schwestern? Auf allerhöchstem Niveau? In derselben Sportart? Nein, es handelt sich ausnahmsweise nicht um die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria, Eirini und Vasiliki Alexandri. Denn auch die Softballerinnen Lisa, Stefanie und Paula Rachbauer sind ein absolutes Erfolgstrio. Für die Witches und das Nationalteam landen die Schwestern jede Menge Hits!

weiterlesen

WM-Abenteuer startete in Wien-Schwechat

Am Mittwoch und Donnerstag hob ein Großteil der insgesamt 182 Athlet:innen mit Austrian Airlines in Richtung Orlando, Florida, ab. In der US-Metropole steigt von 23. bis 25. April die Cheersport-Weltmeisterschaft 2025. Österreich entsendet nach dem Aufbaujahr 2024 diesmal wieder neun (!) Nationalteams. Die Zuversicht, was die Medaillenchancen betrifft, ist groß.

weiterlesen

Road to LA führt über World Games und EM

Das Flag-Football-Nationalteam der Damen gehört zur Weltspitze. Unter Head Coach Robert Riedl soll bei den World Games und der EM reüssiert werden, damit der Traum von der Olympia-Premiere 2028 in Los Angeles wahr wird. Apropos Premiere: Flag Football gibt’s erstmals auch bei den Finals!

weiterlesen