29. MAI – 2. JUNI IN INNS­BRUCK/TIROL

Buntes Programm

Und die ist den sportlichen HauptdarstellerInnen sicher: Am Grazer Hauptplatz übernimmt nach der packenden Olympia-Qualifikation und der Finals-Eröffnungsfeier Österreichs Basketball-Nachwuchs den „Thunderdome“ und rockt mit 3×3-Action die Innenstadt.

Am Samstag übernehmen die CheerleaderInnen, die bei der Finals-Premiere für einen Nennrekord sorgen:  1.012 Athletinnen und 13 Athleten performen um die Meistertitel.

Am Sonntagnachmittag wird die Mega-Arena vor dem Rathaus an die besten Breaking-AthletInnen übergeben, die zu coolen Beats spektakuläre Moves zeigen werden. „Ich freue mich darauf, bei den Sport Austria Finals zeigen zu können, was ich draufhabe“, sagt B-Girl Sina, die mit Titelambitionen nach Graz reist. Ihr Erfolgsgeheimnis: „Man braucht den Körper einer Athletin und den Ausdruck einer Künstlerin.“

Weitere Meldungen

Auf Gold-Coup folgt Sieges-Serie

Die Mountainbikerin Mona Mitterwallner hat einen Lauf: nach WM-Gold bei der Radsport-WM in Glasgow (Schottland) feierte die 21-Jährige Tirolerin bei den Weltcup-Stationen in Andorra und Frankreich ihre ersten beiden Weltcup-Siege – frei nach dem Motto: „Wenn’s läuft, dann läuft´s“

weiterlesen

Die mehrfache Olympiastadt Innsbruck

Am 29. Jänner 2024 feiert die Tiroler Landeshauptstadt ihr 60-jähriges Olympia-Jubiläum. Sechs Jahrzehnte nach der feierlichen Eröffnung der IX. Olympischen Winterspiele ist Innsbruck mittlerweile zur olympische Rekordstadt aufgestiegen. Bereits dreimal loderte das Olympische Feuer im Wintersportzentrum – inklusive unvergesslicher Momente.

weiterlesen

Orientierungslauf-Sensation: Bonek legt Weltcup-Sieg nach

Nach der WM-Bronzemedaille ist vor dem ersten Weltcup-Sieg! Jannis Bonek gewann drei Wochen nach der Weltmeisterschaft in der Schweiz am Samstag in Tschechien als erster österreichischer Orientierungsläufer überhaupt einen Weltcup-Bewerb! „Ein fast perfektes Rennen“, jubelte der Wiener.

weiterlesen