Buntes Programm

Und die ist den sportlichen HauptdarstellerInnen sicher: Am Grazer Hauptplatz übernimmt nach der packenden Olympia-Qualifikation und der Finals-Eröffnungsfeier Österreichs Basketball-Nachwuchs den „Thunderdome“ und rockt mit 3×3-Action die Innenstadt.

Am Samstag übernehmen die CheerleaderInnen, die bei der Finals-Premiere für einen Nennrekord sorgen:  1.012 Athletinnen und 13 Athleten performen um die Meistertitel.

Am Sonntagnachmittag wird die Mega-Arena vor dem Rathaus an die besten Breaking-AthletInnen übergeben, die zu coolen Beats spektakuläre Moves zeigen werden. „Ich freue mich darauf, bei den Sport Austria Finals zeigen zu können, was ich draufhabe“, sagt B-Girl Sina, die mit Titelambitionen nach Graz reist. Ihr Erfolgsgeheimnis: „Man braucht den Körper einer Athletin und den Ausdruck einer Künstlerin.“

Weitere Meldungen

Mit Sidekick-Power an die Spitze

Noel Salzburger ist kein Unbekannter in der Kickbox-Szene. Der österreichische Athlet kämpft seit Jahren auf internationalem Top-Niveau und hat den Übergang im Pointfighting in der Klasse bis 79 Kilogramm vom Nachwuchs in die Allgemeine Klasse bravourös gemeistert.

weiterlesen

Erfolg in jeder Hinsicht

Mitte März war es wieder so weit: Da ging in Wien in der VHS Kulturgarage im 22. Bezirk die IYC VIENNA 2025 über die Bühne! Mit über 200 Spieler:innen aus 17 Nationen aus den Alterskategorien U18 und U23 war die IYC auch dieses Jahr wieder das größte reine Jugendweltranglistenturnier der Welt!

weiterlesen

(Natur)Bahn frei für eine neue Ära

Gleich fünf Legenden, die den Sport über Jahrzehnte geprägt haben, stellten ihre Rodel mit Saisonende in die Ecke. Auch der Österreichische Rodelverband muss den Rücktritt zweier Top-Stars verkraften, hat aber bereits Pläne, sie zeitnah wieder im aktiven Geschehen einzubinden.

weiterlesen