Erste Titel vergeben

Am Donnerstag erfolgte unter anderem in der Grazer Auster der sportliche Startschuss der mit Spannung erwarteten Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz. An der Außenanlage der modernen Sportstätte starteten die WasserspringerInnen des Österreichischen Schwimmverbandes mit zahlreichen Bewerben in den Kategorien Jugend, Damen, Herren, und Mixed-Synchron vom 1m- und 3m-Brett in ein intensives Wettkampfwochenende.

Bei sommerlichem Wetter und einer Wassertemperatur von knapp 26 Grad stellte die heimische WasserspringerInnen-Elite sowie zahlreiche vielversprechende Nachwuchstalente ihr Können zur Schau und kämpften um die ersten Titel

Schaller gewinnt vom 3m-Brett

Nikolaj Schaller (Schwimm Union Wien) war zuletzt bei der Europameisterschaft in Budapest im Einsatz und krönte sich am Donnerstag zum österreichischen Meister vom 3m-Brett der Herren. Mit 373,65 Punkten setzte sich Schaller vor seinem Vereinskollegen Alexander Hart (359,50 Punkte) durch. Der Grazer Lokalmatador Dariusz Lotfi (GAK Diving) komplettierte mit 343,65 Punkten als Dritter das Podest.

Klare Sache vom 1m-Brett der Damen

Die Entscheidung vom 1m-Brett der Damen entwickelte sich zu einer klaren Geschichte. Cara Albiez (GAK Diving) feierte vor wenigen Wochen ihre Premiere bei einer Europameisterschaft und sicherte sich mit 205,20 Punkten den begehrten Titel. Auf den Plätzen zwei und drei folgten ihre Teamkolleginnen Annika Meusburger (167,10) und Olivia Meusburger (158,50).

Alle Ergebnisse (Jugend, Damen und Herren) gibt es HIER!

Weitere Meldungen

Vom Klassenzimmer auf Innsbrucks Kletterfelsen

Timo Užnik zählt unbestritten zu den verheißungsvollsten Klettertalenten des Landes. Dies stellte der 19-jährige Kärntner erst jüngst bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien unter Beweis, als er sich in einer spektakulären Lead-Entscheidung am steilsten „Felsen“ Innsbrucks nur dem Großmeister Jakob Schubert geschlagen geben musste. Aktuell liegt der Fokus aber nicht nur auf dem Sport, Užniks Jahr birgt Herausforderungen und Veränderung.

weiterlesen