29. MAI – 2. JUNI IN INNS­BRUCK/TIROL

Erste Titel vergeben

Am Donnerstag erfolgte unter anderem in der Grazer Auster der sportliche Startschuss der mit Spannung erwarteten Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz. An der Außenanlage der modernen Sportstätte starteten die WasserspringerInnen des Österreichischen Schwimmverbandes mit zahlreichen Bewerben in den Kategorien Jugend, Damen, Herren, und Mixed-Synchron vom 1m- und 3m-Brett in ein intensives Wettkampfwochenende.

Bei sommerlichem Wetter und einer Wassertemperatur von knapp 26 Grad stellte die heimische WasserspringerInnen-Elite sowie zahlreiche vielversprechende Nachwuchstalente ihr Können zur Schau und kämpften um die ersten Titel

Schaller gewinnt vom 3m-Brett

Nikolaj Schaller (Schwimm Union Wien) war zuletzt bei der Europameisterschaft in Budapest im Einsatz und krönte sich am Donnerstag zum österreichischen Meister vom 3m-Brett der Herren. Mit 373,65 Punkten setzte sich Schaller vor seinem Vereinskollegen Alexander Hart (359,50 Punkte) durch. Der Grazer Lokalmatador Dariusz Lotfi (GAK Diving) komplettierte mit 343,65 Punkten als Dritter das Podest.

Klare Sache vom 1m-Brett der Damen

Die Entscheidung vom 1m-Brett der Damen entwickelte sich zu einer klaren Geschichte. Cara Albiez (GAK Diving) feierte vor wenigen Wochen ihre Premiere bei einer Europameisterschaft und sicherte sich mit 205,20 Punkten den begehrten Titel. Auf den Plätzen zwei und drei folgten ihre Teamkolleginnen Annika Meusburger (167,10) und Olivia Meusburger (158,50).

Alle Ergebnisse (Jugend, Damen und Herren) gibt es HIER!

Weitere Meldungen

Auf Gold-Coup folgt Sieges-Serie

Die Mountainbikerin Mona Mitterwallner hat einen Lauf: nach WM-Gold bei der Radsport-WM in Glasgow (Schottland) feierte die 21-Jährige Tirolerin bei den Weltcup-Stationen in Andorra und Frankreich ihre ersten beiden Weltcup-Siege – frei nach dem Motto: „Wenn’s läuft, dann läuft´s“

weiterlesen

Die mehrfache Olympiastadt Innsbruck

Am 29. Jänner 2024 feiert die Tiroler Landeshauptstadt ihr 60-jähriges Olympia-Jubiläum. Sechs Jahrzehnte nach der feierlichen Eröffnung der IX. Olympischen Winterspiele ist Innsbruck mittlerweile zur olympische Rekordstadt aufgestiegen. Bereits dreimal loderte das Olympische Feuer im Wintersportzentrum – inklusive unvergesslicher Momente.

weiterlesen

Orientierungslauf-Sensation: Bonek legt Weltcup-Sieg nach

Nach der WM-Bronzemedaille ist vor dem ersten Weltcup-Sieg! Jannis Bonek gewann drei Wochen nach der Weltmeisterschaft in der Schweiz am Samstag in Tschechien als erster österreichischer Orientierungsläufer überhaupt einen Weltcup-Bewerb! „Ein fast perfektes Rennen“, jubelte der Wiener.

weiterlesen