29. MAI – 2. JUNI IN INNS­BRUCK/TIROL

Halbfinal-Duelle fixiert

Nach zahlreichen Corona-bedingten Verschiebungen sollte der österreichische Wasserball Cup 2021 bei den Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz dann doch noch eine würdige Bühne erhalten. Während im Außenbereich der Grazer Auster am Donnerstag die ersten Entscheidungen im Wasserspringen gefallen sind, ging es im Innenbereich im Wasserball der Herren ordentlich zur Sache. Sechs Teams kämpften am Donnerstag im Wasserball in zwei Gruppen um den Aufstieg ins Halbfinale. Die Runde der letzten vier Teams wird bei den Herren am Samstagabend ausgetragen, die Damen-Semifinale folgen am Sonntagvormittag.

„Wir haben heute zwei sehr gute Spiel mit viel Tempo absolviert und unser erstes Ziel mit dem Halbfinaleinzug erreicht, auch wenn wir für die nächste Runde ein paar kleiner Fehler korrigieren und reifer auftreten müssen“, erklärt WBV Graz-Trainer Kristof Molnar, der im Spiel gegen Linz in der Gruppenphase einigen jungen Spielern wertvolle Spielminuten ermöglicht hat. „In der Bundesliga gibt es mit dem ASV Wien ein Kopf-an-Kopf Rennen, daher freuen wir uns auf das direkte Duell im Cup. Es wird ein schwieriges Duell werden, aber wir wollen zu Hause unbedingt in das Endspiel.

Halbfinal-Duelle Herren und Damen

Herren:
Halbfinale 1: WBV Graz vs. ASV Wien
Halbfinale 2: WBC Tirol vs. PL Salzburg

Damen:
Halbfinale 1: Pelikan Bregenz vs. ASV Wien
Halbfinale 2: WBC Tirol vs. SV Wörthersee

Alle Ergebnisse gibt es HIER!

Weitere Meldungen

Auf Gold-Coup folgt Sieges-Serie

Die Mountainbikerin Mona Mitterwallner hat einen Lauf: nach WM-Gold bei der Radsport-WM in Glasgow (Schottland) feierte die 21-Jährige Tirolerin bei den Weltcup-Stationen in Andorra und Frankreich ihre ersten beiden Weltcup-Siege – frei nach dem Motto: „Wenn’s läuft, dann läuft´s“

weiterlesen

Die mehrfache Olympiastadt Innsbruck

Am 29. Jänner 2024 feiert die Tiroler Landeshauptstadt ihr 60-jähriges Olympia-Jubiläum. Sechs Jahrzehnte nach der feierlichen Eröffnung der IX. Olympischen Winterspiele ist Innsbruck mittlerweile zur olympische Rekordstadt aufgestiegen. Bereits dreimal loderte das Olympische Feuer im Wintersportzentrum – inklusive unvergesslicher Momente.

weiterlesen

Orientierungslauf-Sensation: Bonek legt Weltcup-Sieg nach

Nach der WM-Bronzemedaille ist vor dem ersten Weltcup-Sieg! Jannis Bonek gewann drei Wochen nach der Weltmeisterschaft in der Schweiz am Samstag in Tschechien als erster österreichischer Orientierungsläufer überhaupt einen Weltcup-Bewerb! „Ein fast perfektes Rennen“, jubelte der Wiener.

weiterlesen