29. MAI – 2. JUNI IN INNS­BRUCK/TIROL

Herzschlagfinale im Thunderdome

Große Show am Grazer Hauptplatz! Einen Tag nach der stimmungsvollen Eröffnung brachten die 3×3 Basketballer den Thunderdome zum Beben.

Die U18-Staatsmeisterschaft der Burschen entwickelte sich zum packenden Krimi. Herzschlagfinale inklusive!

Die BK IMMOunited Dukes aus Klosterneuburg trafen im Endspiel auf die Hausherren vom UBSC Graz. Es entwickelte sich ein hochkarätiges Finale auf Augenhöhe. Immer wieder setzten sich die Spieler eindrucksvoll in Szene.

Bis wenige Sekunden vor Schluss sah alles nach einem Heimsieg aus, die Grazer führten mit 12:11. Doch 1,5 Sekunden vor Schluss entschied das Schiedsrichtergespann nach einem technischen Foul auf Freiwurf für Klosterneuburg.

Joshua Schönbeck musste zur Linie. Der Druck war groß, die Nerven hielten, der Ausgleich gelang. Overtime.

Die Verlängerung war ebenfalls hart umkämpft, die Stimmung im Thunderdome kochte über. Bis Nico Höllerl sich ein Herz nahm und den für den entscheidenden Punkt sorgte. Die Dukes gewannen mit 14:13 und sicherten sich nach dem U19-Staatsmeistertitel im 5 gegen 5 auch den U18-Staatsmeistertitel im 3×3.

„Es ist nicht ganz zu fassen, wir sind einfach überglücklich. Erst einmal danke an den Veranstalter, die Sport Austria Finals sind eine super Sache, es ist alles top-organisiert. Es hat Riesenspaß gemacht und wir sind sehr froh, dass es so ausgegangen ist“, jubelte Leo Koll.

„Das war ein verrücktes Finale, aber am Ende haben wir verdient gewonnen“, so der Kapitän weiter. „Es ist ein wirklich großartiges Jahr für uns.“

Speziell war auch der Umstand, dass wenige Tage vor den Sport Austria Finals an exakt jener Stelle am Grazer Hauptplatz der Olympic Qualifier stattgefunden hatte. Koll: „Das haben sich bei uns alle im Team angesehen. Jetzt selbst hier zu stehen und zu gewonnen, ist großartig. Ein absolutes Highlight!“

Weitere Meldungen

Auf Gold-Coup folgt Sieges-Serie

Die Mountainbikerin Mona Mitterwallner hat einen Lauf: nach WM-Gold bei der Radsport-WM in Glasgow (Schottland) feierte die 21-Jährige Tirolerin bei den Weltcup-Stationen in Andorra und Frankreich ihre ersten beiden Weltcup-Siege – frei nach dem Motto: „Wenn’s läuft, dann läuft´s“

weiterlesen

Die mehrfache Olympiastadt Innsbruck

Am 29. Jänner 2024 feiert die Tiroler Landeshauptstadt ihr 60-jähriges Olympia-Jubiläum. Sechs Jahrzehnte nach der feierlichen Eröffnung der IX. Olympischen Winterspiele ist Innsbruck mittlerweile zur olympische Rekordstadt aufgestiegen. Bereits dreimal loderte das Olympische Feuer im Wintersportzentrum – inklusive unvergesslicher Momente.

weiterlesen

Orientierungslauf-Sensation: Bonek legt Weltcup-Sieg nach

Nach der WM-Bronzemedaille ist vor dem ersten Weltcup-Sieg! Jannis Bonek gewann drei Wochen nach der Weltmeisterschaft in der Schweiz am Samstag in Tschechien als erster österreichischer Orientierungsläufer überhaupt einen Weltcup-Bewerb! „Ein fast perfektes Rennen“, jubelte der Wiener.

weiterlesen