29. MAI – 2. JUNI IN INNS­BRUCK/TIROL

Premierentitel im finalen Punkteduell

Den Titel im Sitzball des Österreichischen Behindertensportverbands holte erstmals der SV Franckviertel Linz in einem Herzschlagfinish gegen die TU Schwaz. Bronze ging an BBBSV Wien, die ihren Anteil an der knappen Titelentscheidung hatten, Rang 4 belegte VSC Graz. Gespielt wurde in der HIB Liebenau, auch Bluebox genannt. In der an einem Tag mit Hin- und Rückspiel durchgeführten Meisterschaft im Zuge der Finals, blieb es spannend bis zum letzten Punkt.

Die Linzer und Tiroler hatten alle Spiele gewonnen, nur jeweils ein direktes Duell verloren. Am Ende gab die bessere Punktedifferenz den Ausschlag. Weil im letzten Spiel Tirol knapper als erwartet Wien schlug, holte zum ersten Mal in der Geschichte Linz den Meistertitel im Sitzball.

„Dass wir Meister sind, kommt wirklich unerwartet. Wir konnten dazu aufgrund der Pandemie auch nicht viel trainieren. Ich spiele seit 21 Jahren Sitzball, dass es heuer zum ersten Mal zum Titel gereicht hat, ist gewaltig!“, jubelte Josef Weinberger, Spieler des SV Franckviertel Linz.

Weitere Meldungen

Auf Gold-Coup folgt Sieges-Serie

Die Mountainbikerin Mona Mitterwallner hat einen Lauf: nach WM-Gold bei der Radsport-WM in Glasgow (Schottland) feierte die 21-Jährige Tirolerin bei den Weltcup-Stationen in Andorra und Frankreich ihre ersten beiden Weltcup-Siege – frei nach dem Motto: „Wenn’s läuft, dann läuft´s“

weiterlesen

Die mehrfache Olympiastadt Innsbruck

Am 29. Jänner 2024 feiert die Tiroler Landeshauptstadt ihr 60-jähriges Olympia-Jubiläum. Sechs Jahrzehnte nach der feierlichen Eröffnung der IX. Olympischen Winterspiele ist Innsbruck mittlerweile zur olympische Rekordstadt aufgestiegen. Bereits dreimal loderte das Olympische Feuer im Wintersportzentrum – inklusive unvergesslicher Momente.

weiterlesen

Orientierungslauf-Sensation: Bonek legt Weltcup-Sieg nach

Nach der WM-Bronzemedaille ist vor dem ersten Weltcup-Sieg! Jannis Bonek gewann drei Wochen nach der Weltmeisterschaft in der Schweiz am Samstag in Tschechien als erster österreichischer Orientierungsläufer überhaupt einen Weltcup-Bewerb! „Ein fast perfektes Rennen“, jubelte der Wiener.

weiterlesen