Titelverteidiger sind voll auf Kurs

Die Linz Witches & Bandits, die als TitelverteidigerInnen in Graz antreten, sind nach Tag eins der österreichischen Coed Slowpitch Softball-Meisterschaft voll auf Kurs. Die OberösterreicherInnen konnte im Ballpark Graz in der Mixed-Variante die ersten vier Partien des Grunddurchgangs erwartungsgemäß für sich entscheiden.

Neben drei klaren Siegen mussten die Linz Witches & Bandits gegen die Rubberducks Wiener Neustadt jedoch in einer hochdramatischen Partie lange zittern, behielten letztendlich aber die Nerven und brachten den knappen Vorsprung über die Zeit. Somit gehen die LinzerInnen mit einer weißen Weste in den zweiten Tag.

„Ich bin froh, dass der erste Tag für uns so gut gelaufen ist. Wir haben erwartet, dass die Rubberducks unser stärkster Konkurrent sind – das hat sich nach dem heutigen Tag definitiv bestätigt. Im direkten Duell haben wir uns mit vereinten Kräften gewährt und uns verdient durchgesetzt“, freut sich Garbriele Hardinger von den Linz Witches & Bandits sehr zufrieden und ergänzt: „Wir haben uns eine gute Ausgangsposition geschaffen, aber das Turnier geht noch weiter. Wir wollen nach dem Grunddurchgang auf einem der ersten beiden Plätze stehen, das ist unser klares Ziel.“

Weitere Meldungen

Dieser „Sister Act“ ist ein Hit

Drei Schwestern? Auf allerhöchstem Niveau? In derselben Sportart? Nein, es handelt sich ausnahmsweise nicht um die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria, Eirini und Vasiliki Alexandri. Denn auch die Softballerinnen Lisa, Stefanie und Paula Rachbauer sind ein absolutes Erfolgstrio. Für die Witches und das Nationalteam landen die Schwestern jede Menge Hits!

weiterlesen

WM-Abenteuer startete in Wien-Schwechat

Am Mittwoch und Donnerstag hob ein Großteil der insgesamt 182 Athlet:innen mit Austrian Airlines in Richtung Orlando, Florida, ab. In der US-Metropole steigt von 23. bis 25. April die Cheersport-Weltmeisterschaft 2025. Österreich entsendet nach dem Aufbaujahr 2024 diesmal wieder neun (!) Nationalteams. Die Zuversicht, was die Medaillenchancen betrifft, ist groß.

weiterlesen

Road to LA führt über World Games und EM

Das Flag-Football-Nationalteam der Damen gehört zur Weltspitze. Unter Head Coach Robert Riedl soll bei den World Games und der EM reüssiert werden, damit der Traum von der Olympia-Premiere 2028 in Los Angeles wahr wird. Apropos Premiere: Flag Football gibt’s erstmals auch bei den Finals!

weiterlesen