Das Warten hat ein Ende

Alle jagen Catchup Graz! Aber die TitelverteidigerInnen im Ultimate Frisbee gaben sich zum Auftakt der Poolphase keine Blöße. Vom frühen Nachmittag weg wurde auf den Trainingsplätzen im Sportzentrum Graz-Weinzödl gespielt. 12 Matches kamen zur Austragung.

„Alle waren richtig happy, dass es endlich wieder losgegangen ist – auf diesen Re-Start mussten wir lange warten“, berichtet Organisator Andreas Kuhn. Kein Wunder, ist es doch das erste Ultimate Frisbee-Turnier seit mehr als 16 Monaten.

Die GrazerInnen sind auf Kurs Titelverteidigung, aber die stärksten Teams aus vergangenen Tagen präsentieren sich auch bei den Sport Austria Finals fast ausnahmslos in Top-Form. Am Samstag wird die Poolphase abgeschlossen, die beiden Gruppensieger steigen direkt ins Semifinale auf, die weiteren Tickets werden bei sogenannten Backdoor-Games vergeben.

Am Sonntag werden beide Semifinali, das Spiel um Platz 3 und das große Finale im GAK-Stadion auf www.sportpassaustria.at live gestreamt.

Weitere Meldungen

Dieser „Sister Act“ ist ein Hit

Drei Schwestern? Auf allerhöchstem Niveau? In derselben Sportart? Nein, es handelt sich ausnahmsweise nicht um die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria, Eirini und Vasiliki Alexandri. Denn auch die Softballerinnen Lisa, Stefanie und Paula Rachbauer sind ein absolutes Erfolgstrio. Für die Witches und das Nationalteam landen die Schwestern jede Menge Hits!

weiterlesen

WM-Abenteuer startete in Wien-Schwechat

Am Mittwoch und Donnerstag hob ein Großteil der insgesamt 182 Athlet:innen mit Austrian Airlines in Richtung Orlando, Florida, ab. In der US-Metropole steigt von 23. bis 25. April die Cheersport-Weltmeisterschaft 2025. Österreich entsendet nach dem Aufbaujahr 2024 diesmal wieder neun (!) Nationalteams. Die Zuversicht, was die Medaillenchancen betrifft, ist groß.

weiterlesen

Road to LA führt über World Games und EM

Das Flag-Football-Nationalteam der Damen gehört zur Weltspitze. Unter Head Coach Robert Riedl soll bei den World Games und der EM reüssiert werden, damit der Traum von der Olympia-Premiere 2028 in Los Angeles wahr wird. Apropos Premiere: Flag Football gibt’s erstmals auch bei den Finals!

weiterlesen