Ein Zehntelpunkt trennte Gold von Silber

Zweiter Titel für Lea Robl! Die Linzerin, Staatsmeisterin 2019 und Vizemeisterin 2020, setzte sich in einem engen Titelkampf gegen die Vorjahresdritte Paula Moser (Tirol) durch. Bei einer Wertung von 19.250 Zählern gab ein einziger Zehntelpunkt Unterschied den Ausschlag. Bronze sicherte sich Viktoria Brandl aus Linz mit 18.650 Punkten.

Staatsmeisterin Lea Robl analysierte nach dem Wettkampf: „Es war natürlich mein Ziel, wieder zu gewinnen. Doch ich wusste, dass es für mich sehr schwer wird. Dass es sich am Ende so knapp ausgegangen ist, freut mich daher riesig. Ich musste wirklich alles zeigen, was ich kann. Denn auch Paula hat eine super Leistung gezeigt, die absolut meisterwürdig gewesen wäre.“

Im Damen-Einzel wird ein offiziell von der Sport Austria – Bundes-Sportorganisation anerkannter Staatsmeistertitel vergeben. Darüber hinaus wurden in Graz im Rahmen der ersten Sport Austria Finals die Österreichischen Nachwuchs-Meisterschaften ausgetragen. Insgesamt gingen 80 Aerobicerinnen im Raiffeisen-Sportpark in den Einzel-, Paar-, Trio- und Gruppenbewerben an den Start, manche unter ihnen mehrfach.

ÖFT-Sportaerobic-Bundesreferentin Brigitte Scheidl: „Diese Meisterschaft im Rahmen der Sport Austria Finals war für uns alle ein gewaltiges Highlight. Vier Stunden live im ORF waren wir zuvor noch nie. Das war eine immense Herausforderung für uns, doch wir haben es geschafft. Ich gratuliere allen Sportlerinnen und Mitarbeiter*innen, bedanke mich sehr herzlich.“

Weitere Meldungen

Vom Klassenzimmer auf Innsbrucks Kletterfelsen

Timo Užnik zählt unbestritten zu den verheißungsvollsten Klettertalenten des Landes. Dies stellte der 19-jährige Kärntner erst jüngst bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien unter Beweis, als er sich in einer spektakulären Lead-Entscheidung am steilsten „Felsen“ Innsbrucks nur dem Großmeister Jakob Schubert geschlagen geben musste. Aktuell liegt der Fokus aber nicht nur auf dem Sport, Užniks Jahr birgt Herausforderungen und Veränderung.

weiterlesen