29. MAI – 2. JUNI IN INNS­BRUCK/TIROL

„Große Ehre“

Nach den erfolgreichen Florett-Bewerben am Eröffnungstag trug der Österreichische Fechtverband am Freitag die Degen-Staatsmeisterschaften der Frauen aus. Und dabei kam es zu einer großen Überraschung: Leonore Praxmarer sicherte sich ihren ersten nationalen Titel und strahlte mit der Goldmedaille um die Wette. Nach einem packenden Kampf setzte sich die 18-jährige Athletin vom FUL Linz vor Anna Lea Zerlauth (FTSJD) knapp durch. Agath Thordis vom KAC Klagenfurt und Claudia Panuschka (DYN) komplettierte nach soliden Vorstellungen die Top 3.

„Es war wirklich ein unerwartetes, aber sehr hart erkämpftes Erlebnis für mich. Ich bin echt überwältigt, wirklich sprachlos“, schmunzelte Praxmarer und ergänzte: „Die Vorrunde ist für mich richtig gut gelaufen, das erste direkte Duell musste ich mir schon hart erkämpfen. Dann folgte der härteste Teil. Ich habe dann schnell gemerkt, da geht heute was! Es ist echt ein unglaubliches Gefühl, wenn man so etwas schafft und erleben kann. Der Titel ist eine große Ehre für mich.“

Der erste Titel hat für die 18-jährige Athletin einen enorm großen Stellenwert und gibt einen ordentlichen Auftrieb für die kommenden Aufgaben. Schließlich will sich Praxmarer kontinuierlich verbessern und durch hartes Training auch auf der internationalen Bühne erfolgreich sein. „Wenn ich einen guten Tag habe und die richtige Motivation finde, ist sehr viel möglich. Das hat mir der heutige Wettkampf gezeigt. Den Schwung möchte ich mitnehmen und auch bei den österreichischen Meisterschaften bei den Junioren und beim kommenden internationalen Turnier in Polen gut abschneiden.“

Weitere Meldungen

Auf Gold-Coup folgt Sieges-Serie

Die Mountainbikerin Mona Mitterwallner hat einen Lauf: nach WM-Gold bei der Radsport-WM in Glasgow (Schottland) feierte die 21-Jährige Tirolerin bei den Weltcup-Stationen in Andorra und Frankreich ihre ersten beiden Weltcup-Siege – frei nach dem Motto: „Wenn’s läuft, dann läuft´s“

weiterlesen

Die mehrfache Olympiastadt Innsbruck

Am 29. Jänner 2024 feiert die Tiroler Landeshauptstadt ihr 60-jähriges Olympia-Jubiläum. Sechs Jahrzehnte nach der feierlichen Eröffnung der IX. Olympischen Winterspiele ist Innsbruck mittlerweile zur olympische Rekordstadt aufgestiegen. Bereits dreimal loderte das Olympische Feuer im Wintersportzentrum – inklusive unvergesslicher Momente.

weiterlesen

Orientierungslauf-Sensation: Bonek legt Weltcup-Sieg nach

Nach der WM-Bronzemedaille ist vor dem ersten Weltcup-Sieg! Jannis Bonek gewann drei Wochen nach der Weltmeisterschaft in der Schweiz am Samstag in Tschechien als erster österreichischer Orientierungsläufer überhaupt einen Weltcup-Bewerb! „Ein fast perfektes Rennen“, jubelte der Wiener.

weiterlesen