Heimsieg von Lotfi

Am Freitag ging es an der Außenanlage der Grazer Auster bei der rot-weiß-roten WasserspringerInnen-Elite um die nächsten Medaillen. Nach den ersten Titelentscheidungen vom Freitag und den Siegen von Nikolaj Schaller und Cara Albiez dominierten auch am zweiten Tag Saltos und Schrauben in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Neben einigen spannenden Nachwuchsbewerben kämpften sowohl die Damen (3m-Brett) als auch die Herren (1m-Brett) im Einzel sowie im Synchronspringen (3m-Brett) in Eggenberg um das begehrte nationale Edelmetall.

Lotfi holt emotionalen Heimsieg

Dariusz Lotfi (GAK Diving), der am Vortag vom 3m-Brett Platz drei belegte, krönte sich am Freitag nicht zum österreichischen Meister vom 1m-Brett der Herren. Mit 346,20 Punkten setzte sich der Grazer-Lokalmatador vor Nikolaj Schaller (306,55 Punkte) von der Schwimm Union Wien durch. Schallers Vereinskollege Alexander Hart komplettierte mit 300,90 Punkten als Dritter das Podest.

„Heute ist es mir viel besser gegangen als gestern. Am Donnerstag hat sich der eine oder andere kleine Fehler eingeschlichen, das merkt man sofort. Betrachtet man beide Springen, war es trotzdem ein sehr solider Wettkampf von mir – darauf kann man aufbauen. Es war ein sein sehr erfolgreicher Tag“, freute sich der Grazer Lotfi über seinen Heimsieg. „Wir waren heute bereits sehr früh auf der Anlage und haben die anderen Athletinnen und Athleten angefeuert. Bei diesen warmen Temperaturen ist das dann mit einem eigenen Wettkampf etwas anstrengend. Es ist aber immer schön, beim Heimspringen in der Auster zu gewinnen – das freut mich extrem.“

Albiez legt vom 3m-Brett nach

Nach dem klaren Erfolg vom 1m-Brett legte Cara Albiez (GAK Diving) am Freitag vom 3m-Brett nach und sicherte sich den Sieg erneut in souveräner Manier. Mit beachtlichen 195,25 Punkten setzte sich die erst 15-jährige Wasserspringerin vor ihren Teamkolleginnen Annika Meusburger (180,95 Punkte) und Olivia Meusburger (161,55 Punkte)

Synchronspringen vom 3m-Brett

Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren trat beim Synchron-Bewerb vom 3m-Brett nur jeweils eine Paarung an. Bei den Herren ersprangen Nikolaj Schaller und Alexander Hart 333,57 Punkte, bei den Damen kamen Annika und Olivia Meusburger auf 185,85 Punkte.

Alle Ergebnisse gibt es HIER!

Weitere Meldungen

TVP Supersonic im „Überschall“ zur Sensation

Am ersten Tag der International Cheer Masters 2025, Österreichs größtem Cheersport-Wettkampf, gab es in der „Königsklasse“ neben dem Favoriten-Sieg der Danube Dragons auch eine dicke Überraschung. TVP Supersonic vom Turnverein Perchtoldsdorf schnappte sich Silber.

weiterlesen

Cheersport-Boom erreicht nächstes Level

Noch mehr Teams, noch mehr Athlet:innen, noch mehr Fans – die International Cheer Masters setzen am kommenden Wochenende neue Maßstäbe im österreichischen Cheersport. Am Samstag und Sonntag in Schwechat 122 Teams mit insgesamt 2.500 Aktiven aus sieben Nationen.

weiterlesen

EM-Spitzenplatz für Bektemirov

Bei den U23-Europameisterschaften im albanischen Tirana holte Muhamed Bektemirov den starken 8. Platz. Es ist die bereits dritte TOP-8-Platzierung für den Athleten des A.C. Walbs bei einer Welt- oder Europameisterschaft in der U20/U23-Altersklasse in den letzten 2 Jahren.

weiterlesen