29. MAI – 2. JUNI IN INNS­BRUCK/TIROL

Vier Rackets für ein Halleluja

Nach dem Juniors Day übernahmen am Freitag die Racketlon-Asse in Graz das Kommando – mit einem wahren Großkampftag: Damen, Herren und Mixed-Teams ermittelten ihre Doppel-MeisterInnen. Spannung bis zum allerletzten Punkt gab es bei der Mixed-Entscheidung, in der Martina Meißl und Michael Dickert ein goldenes Händchen und Emanuel Schöpf/Irina Olsacher den Gummiarm hatten. Denn nach den 4 Disziplinen waren beide Teams punktegleich, also musste ein letzter Ball, die sogenannte Gummihand, entscheiden.

„Es war spannend von Anfang bis zum für uns besseren Ende“, freute sich Lokalmatadorin Meißl, die sich auch von der Siegerehrungs-Kulisse am Grazer Hauptplatz beeindruckt zeigte. „Die Finals sind richtig cool aufgezogen, eine tolle Bühne für so viele unterschiedliche Sportarten.“ Die Gleisdorferin durfte am Freitagabend noch ein zweites Mal auf die Main-Stage, da sie mit Partnerin Bettina Bugl auch den Damen-Bewerb gewinnen konnte.

Eine klare Angelegenheit war das Herren-Doppel: Die beiden Tiroler Bernhard Pilsz und Emanuel Schöpf, der zudem Mixed-Silber holte, machten mit Leon Sam/Stefan Urban kurzen Prozess, entschieden das Spiel um Gold in drei Disziplinen und konnten sich zum bereits dritten Mal in Folge die Meister-Medaille um den Hals hängen.

Weitere Meldungen

Auf Gold-Coup folgt Sieges-Serie

Die Mountainbikerin Mona Mitterwallner hat einen Lauf: nach WM-Gold bei der Radsport-WM in Glasgow (Schottland) feierte die 21-Jährige Tirolerin bei den Weltcup-Stationen in Andorra und Frankreich ihre ersten beiden Weltcup-Siege – frei nach dem Motto: „Wenn’s läuft, dann läuft´s“

weiterlesen

Die mehrfache Olympiastadt Innsbruck

Am 29. Jänner 2024 feiert die Tiroler Landeshauptstadt ihr 60-jähriges Olympia-Jubiläum. Sechs Jahrzehnte nach der feierlichen Eröffnung der IX. Olympischen Winterspiele ist Innsbruck mittlerweile zur olympische Rekordstadt aufgestiegen. Bereits dreimal loderte das Olympische Feuer im Wintersportzentrum – inklusive unvergesslicher Momente.

weiterlesen

Orientierungslauf-Sensation: Bonek legt Weltcup-Sieg nach

Nach der WM-Bronzemedaille ist vor dem ersten Weltcup-Sieg! Jannis Bonek gewann drei Wochen nach der Weltmeisterschaft in der Schweiz am Samstag in Tschechien als erster österreichischer Orientierungsläufer überhaupt einen Weltcup-Bewerb! „Ein fast perfektes Rennen“, jubelte der Wiener.

weiterlesen