Bis nach Australien

Das Beste kam im Sportzentrum Graz-Weinzödl nicht zum Schluss, aber die besten Bilder. Denn der zweite Wettkampftag der Ultimate Frisbee Mixed-Meisterschaften endete mit Regenschlachten. Mit viel Wasser von oben, aber ohne Blitz und Donner. „Wir konnten den Tag zu Ende spielen und die Poolphase mit den Backdoor-Games abschließen“, freute sich Organisator Andreas Kuhn.

Und mehr noch auf den Sonntag, wenn in den beiden Halbfinali Titelverteidiger Catchup Graz auf das Wunderteam aus Wien und die Mosquitos Klosterneuburg auf die Wiener Zombees treffen. Erstmals wird eine Titelentscheidung komplett live gestreamt, werden am Finaltag alle Spiele auf www.sportpassaustria.at übertragen.

„Das ist ein Feiertag für unseren Sport! Die 84 Final-Tickets waren schnell weg, aber so haben alle Fans und jene, die es noch werden wollen, die Möglichkeit, unsere Matches live mitzuverfolgen“, so Kuhn, der diesbezüglich sogar Nachricht aus Australien erhalten hat. Von einem Catchup Graz-Vereinsmitglied, das vor drei Jahren nach „Down Under“ übersiedelt ist. „Er wird für unsere Spiele extra um 1 Uhr in der Früh aufstehen!“

Weitere Meldungen

Österreichs stille Stars auf der Erfolgswelle

Boccia, die italienische Variante des Boule-Spiels, hat sich in Österreich von einem wenig beachteten Freizeitsport zu einer ernstzunehmenden Leistungssportart entwickelt. Besonders in Tirol und Vorarlberg hat sich eine lebendige Boccia-Szene etabliert, die durch internationale Erfolge und engagierte Nachwuchsarbeit auf sich aufmerksam macht.

weiterlesen

Aus im Viertelfinale

Platz sieben von Hanna Devigili und Viertelfinal-Tickets von Lejla Topalovic sowie EM-Debütantin Tamara Lehner – das war die erfolgreiche Karate-Austria-Ausbeute nach dem Eröffnungstag der Europameisterschaften im armenischen Jerewan. Österreichs Medaillen-Hoffnungen ruhen nun auf Bettina Plank, die am Donnerstag in der Klasse -50 kg auf die Tatami steigt.

weiterlesen