Bis nach Australien

Das Beste kam im Sportzentrum Graz-Weinzödl nicht zum Schluss, aber die besten Bilder. Denn der zweite Wettkampftag der Ultimate Frisbee Mixed-Meisterschaften endete mit Regenschlachten. Mit viel Wasser von oben, aber ohne Blitz und Donner. „Wir konnten den Tag zu Ende spielen und die Poolphase mit den Backdoor-Games abschließen“, freute sich Organisator Andreas Kuhn.

Und mehr noch auf den Sonntag, wenn in den beiden Halbfinali Titelverteidiger Catchup Graz auf das Wunderteam aus Wien und die Mosquitos Klosterneuburg auf die Wiener Zombees treffen. Erstmals wird eine Titelentscheidung komplett live gestreamt, werden am Finaltag alle Spiele auf www.sportpassaustria.at übertragen.

„Das ist ein Feiertag für unseren Sport! Die 84 Final-Tickets waren schnell weg, aber so haben alle Fans und jene, die es noch werden wollen, die Möglichkeit, unsere Matches live mitzuverfolgen“, so Kuhn, der diesbezüglich sogar Nachricht aus Australien erhalten hat. Von einem Catchup Graz-Vereinsmitglied, das vor drei Jahren nach „Down Under“ übersiedelt ist. „Er wird für unsere Spiele extra um 1 Uhr in der Früh aufstehen!“

Weitere Meldungen

Mit Sidekick-Power an die Spitze

Noel Salzburger ist kein Unbekannter in der Kickbox-Szene. Der österreichische Athlet kämpft seit Jahren auf internationalem Top-Niveau und hat den Übergang im Pointfighting in der Klasse bis 79 Kilogramm vom Nachwuchs in die Allgemeine Klasse bravourös gemeistert.

weiterlesen

Erfolg in jeder Hinsicht

Mitte März war es wieder so weit: Da ging in Wien in der VHS Kulturgarage im 22. Bezirk die IYC VIENNA 2025 über die Bühne! Mit über 200 Spieler:innen aus 17 Nationen aus den Alterskategorien U18 und U23 war die IYC auch dieses Jahr wieder das größte reine Jugendweltranglistenturnier der Welt!

weiterlesen

(Natur)Bahn frei für eine neue Ära

Gleich fünf Legenden, die den Sport über Jahrzehnte geprägt haben, stellten ihre Rodel mit Saisonende in die Ecke. Auch der Österreichische Rodelverband muss den Rücktritt zweier Top-Stars verkraften, hat aber bereits Pläne, sie zeitnah wieder im aktiven Geschehen einzubinden.

weiterlesen