29. MAI – 2. JUNI IN INNS­BRUCK/TIROL

Breaking-Action im ASKÖ-Center

Ein bisschen Rap, ein bisschen Hip-Hop und ganz viel spektakuläre Breaking-Action. Im ASKÖ-Center standen am Vormittag die Jugend-Bewerbe im Mittelpunkt. Der Nachmittag gehörte dann den B-Boys und B-Girls, die Qualifikation, Gruppenphase und Knock-Out-Phase mit mehr als 100 AthletInnen absolvierten.

Am Sonntag übersiedelt die junge Olympia-Sportart – Breaking ist bei den Spielen 2024 in Paris dabei, in den „Thunderdome“, wo vor ausverkauftem Haus die Titel vergeben werden. Wer keine Tickets bekommen hat, kann via www.sportpassaustria.at live dabei sein.

Weitere Meldungen

Auf Gold-Coup folgt Sieges-Serie

Die Mountainbikerin Mona Mitterwallner hat einen Lauf: nach WM-Gold bei der Radsport-WM in Glasgow (Schottland) feierte die 21-Jährige Tirolerin bei den Weltcup-Stationen in Andorra und Frankreich ihre ersten beiden Weltcup-Siege – frei nach dem Motto: „Wenn’s läuft, dann läuft´s“

weiterlesen

Die mehrfache Olympiastadt Innsbruck

Am 29. Jänner 2024 feiert die Tiroler Landeshauptstadt ihr 60-jähriges Olympia-Jubiläum. Sechs Jahrzehnte nach der feierlichen Eröffnung der IX. Olympischen Winterspiele ist Innsbruck mittlerweile zur olympische Rekordstadt aufgestiegen. Bereits dreimal loderte das Olympische Feuer im Wintersportzentrum – inklusive unvergesslicher Momente.

weiterlesen

Orientierungslauf-Sensation: Bonek legt Weltcup-Sieg nach

Nach der WM-Bronzemedaille ist vor dem ersten Weltcup-Sieg! Jannis Bonek gewann drei Wochen nach der Weltmeisterschaft in der Schweiz am Samstag in Tschechien als erster österreichischer Orientierungsläufer überhaupt einen Weltcup-Bewerb! „Ein fast perfektes Rennen“, jubelte der Wiener.

weiterlesen