29. MAI – 2. JUNI IN INNS­BRUCK/TIROL

Heimsieg hoch zwei

Nachdem in den letzten beiden Tagen die Bewerbe der Damen und Herren vom 1m- sowie 3m-Brett in der Grazer Auster in Eggenberg ausgetragen wurden, folgten am Samstagvormittag die Medaillenentscheidungen vom Turm. Die letzten Wettkämpfe der Allgemeinen Klasse endeten mit zwei klaren Favoritensiege.

„Wir haben in der Grazer Auster eine richtig tolle Veranstaltung erlebt und sind sehr zufrieden. In diesem Jahr gab es nicht viele Trainingsmöglichkeiten, daher hat es allen Athletinnen und Athleten gutgetan, sich endlich wieder im Wettkampf messen zu können. Wir haben sehr viele schön Leistungen gesehen“, zog OSV-Nationaltrainer der Sparte Wasserspringen Aristide Brun eine äußerst positive Bilanz.

Albiez holt Heim-Triple

Cara Albiez (GAK Diving) war nach ihren beiden souveränen Erfolgen (1m- und 3m-Brett) nun auch vom Turm das Maß der Dinge und konnte sich nach einer starken Vorstellung erneut klar durchsetzen. Mit 189,75 Punkten holte die 15-Jährige ihren nächsten Sieg, sorgte in ihrer Heimat für das Triple in der Grazer Auster und verwies ihre Teamkollegin Annika Meusburger (154,35 Punkte) sowie Lena Gramlinger vom ASV Wien (150,45 Punkte) auf die Plätze zwei und drei.

„Die Entscheidung, Cara (Anm.: Albiez) vor ein paar Wochen zur Europameisterschaft mitzunehmen, war eine sehr gute. Sie ist unsere große weibliche Nachwuchshoffnung, hat da sehr viel mitgenommen und definitiv das Potential von den Schwierigkeiten in den nächsten Jahren aufzuschließen“, traut Brun Albiez sehr viel für die Zukunft zu.

Albiez hat in den letzten Wochen enorm viel Erfahrung und Selbstvertrauen gesammelt: „Budapest war sehr wichtig, cool und eine riesige Sache für mich. Das hat mir enorm viel Sicherheit gebracht, die ich jetzt bei den Meisterschaften auch ausspielen konnte. Fast alle meiner 15 Sprünge sind gut gewesen. Das baut schon auf. Und das Triple in der allgemeinen Klasse zu holen, ist auch was Besonderes.“

Lotfi bestätigt Form

Nach Platz zwei und Platz eins in den ersten Wettkampftagen legte der Grazer Driusz Lotfi nach und gewann am Samstagvormittag die Konkurrenz vom Turm. Dabei setzte sich der Lokalmatador vom GAK Diving mit 325,60 Punkten vor den beiden ASV Wien-Athleten Anton Knoll (301,75 Punkte) und Samuel Platt (249,65 Punkte) durch.

Alle Ergebnisse gibt es HIER!

Weitere Meldungen

Auf Gold-Coup folgt Sieges-Serie

Die Mountainbikerin Mona Mitterwallner hat einen Lauf: nach WM-Gold bei der Radsport-WM in Glasgow (Schottland) feierte die 21-Jährige Tirolerin bei den Weltcup-Stationen in Andorra und Frankreich ihre ersten beiden Weltcup-Siege – frei nach dem Motto: „Wenn’s läuft, dann läuft´s“

weiterlesen

Die mehrfache Olympiastadt Innsbruck

Am 29. Jänner 2024 feiert die Tiroler Landeshauptstadt ihr 60-jähriges Olympia-Jubiläum. Sechs Jahrzehnte nach der feierlichen Eröffnung der IX. Olympischen Winterspiele ist Innsbruck mittlerweile zur olympische Rekordstadt aufgestiegen. Bereits dreimal loderte das Olympische Feuer im Wintersportzentrum – inklusive unvergesslicher Momente.

weiterlesen

Orientierungslauf-Sensation: Bonek legt Weltcup-Sieg nach

Nach der WM-Bronzemedaille ist vor dem ersten Weltcup-Sieg! Jannis Bonek gewann drei Wochen nach der Weltmeisterschaft in der Schweiz am Samstag in Tschechien als erster österreichischer Orientierungsläufer überhaupt einen Weltcup-Bewerb! „Ein fast perfektes Rennen“, jubelte der Wiener.

weiterlesen