Krimi in der Padel-Vorrunde

Teil eins der Padel-Staatsmeisterschaften ist beendet. Trotz Regenunterbrechung gingen im Racketsportcenter Graz im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz alle geplanten Matches über die Bühne.

Im Herren-Bewerb zogen die Topfavoriten David Alten und Christoph Krenn souverän ins Halbfinale ein. Dort bekommen sie es am Finaltag (Sonntag) mit Georg Hubich und Andreas Spreitzer zu tun. Im zweiten Semifinale bekommen es die Hausherren Michael Moitzi/Patrick Ludwig mit Niklas Schmutz/Martin Schmidt.

Bei den Damen entwickelte sich die Vorrunde zum Nervenkitzel: Barbara Prenner und Elisabeth Seehofer mussten das abschließende Gruppenspiel zum Abschluss gegen Stefanie Wilfling und Annina Ebhardt ohne Satzverlust gewinnen, um die Chance auf das Halbfinale zu wahren. Prenner/Seehofer lagen bereits mit 2:4 hinten und kurz vor dem Aus. Dann kam der Wolkenbruch – und die Wende.

Nach 20-minütiger Regenpause kämpften sich Prenner/Seehofer zurück und gewannen noch mit 6:4, 6:3.

Am Ende der Vierer-Gruppe hatten die beiden Paare wie Rebeca Fernandez Niederacher/Mirjam Gartner zwei Siege auf dem Konto, die Satzbilanz entschied zugunsten von Niederacher/Gartner und Prenner/Seehofer. In der zweiten Vierergruppe zogen Katharina Kothmayer/Christine Wallmüller und Maria Aumann/Alexandra Schilling ins Halbfinale ein.

Am Sonntag steigen die Halbfinals und Finals, live zu sehen auf www.sportpassaustria.at.

Weitere Meldungen

Der Medaillentraum lebt!

Große Chance für Österreichs Karate-Damen bei den Europameisterschaften in Jerewan: Nach zwei souveränen 2:0-Siegen in der Hoffnungsrunde gegen Rumänien und die Slowakei steht das Team von Coach Juan Luis Benitez Cardenes im kleinen Finale. Am Sonntag ab 8 Uhr kämpft die rot-weiß-rote Auswahl gegen Italien um die Bronzemedaille.

weiterlesen

Die Zeichen stehen auf Profi-Karriere

National fährt Wakeboard-Ausnahmetalent Mariella Flemme seit Jahren in einer eigenen Liga. Aber die 20-Jährige will mehr: Sie will auch international abliefern. Am liebsten schon bei einem ganz speziellen Highlight im August, auf das sie jahrelang hingearbeitet hat.

weiterlesen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt

Wenn Kevin Barth in den Kommentatorenplatz steigt, herrscht Präzision. Kein Zögern, kein Zwang – nur absolute Leidenschaft. Der 32-jährige Deutsche ist blind, kommentiert aber Darts auf einem Niveau, das selbst erfahrene Kolleg:innen staunen lässt.

weiterlesen