Ordentliche Vorstellung

Auch am zweiten Tag der Synchronbewerbe im Innenbereich der Grazer Auster nahmen wieder einige internationale Olympia-Anwärterinnen teil. In einem hochklassigen Feld zeigten sich vor allem die Slowakinnen in einer bestechenden Form, aber auch der heimische Synchronschwimmnachwuchs präsentierte sich mehr als ordentlich.

 

Im Free Combination Final Senior belegte die Mannschaft vom 1. LSK Linz (Lilly Plaimer, Lina Schwantner, Lisa Krönke, Marlene Gaber, Lisa Spiegl, Marlene Angerer und Laura Berghammer) zwar „nur“ Platz zwei, dürfen sich aber – nachdem Platz eins an ein Team aus Tschechien ging – nunmehr als österreichischer Meister fühlen.

„Der heutige Tag war wieder großartig, auch wenn uns bei der Veranstaltung die Zuschauer richtig gefehlt haben. Dadurch konnten wir unseren Sport nicht so gut präsentieren, wie wir es gerne getan hätten. Durch die Liveübertragungen haben wir aber sehr viele positive Rückmeldungen erhalten. Die Veranstaltung war großartig und wir haben unsere Synchronbewerbe sehr genossen und mit unseren Mädchen sehr zufrieden.“, erklärt OSV Fachwart Synchronschwimmen Walter Strahsberger nach dem letzten Veranstaltungstag.

In der Kategorie Duet Free Juniors feierten Valentina Strahsberger und Naemi Arocker einen knappen Sieg und setzten sich vor der slowakischen Nationalmannschaft und den Schweizerinnen Emma Furrer und Jasmine Hobe durch. Das rot-weiß-rote Duo konnte auch im Duet Technical Juniors aufzeigen und belegte hinter Sofie Müntener und Emilia Kozma (SUI) den hervorragenden zweiten Platz.

Anspannung steigt

Am morgigen Sonntag wird es für die Alexandri-Schwestern ernst. Die Drillinge machen sich auf den Weg nach Spanien, um an der entscheidenden Olympia-Qualifikation im Duet und Solo teilzunehmen.

„Es war der erste große Wettkampf seit eineinhalb Jahren, das war für viele Athletinnen nach der langen Pause echt Balsam für die Seele. Nun wartet aber auf unsere Aushängeschilder eine schwere Herausforderung in Barcelona. Für die Alexandri-Schwestern, die am Sonntag ihren Trip in Angriff nehmen werden, geht es in Spanien um die Qualifikation für die Olympischen Spiele“, hat Strahsberger bereits den alles entscheidenden Wettkampf im Fokus.

Weitere Meldungen

Praktikant:in gesucht

Die SAF-Sport Austria Finals und Vermarktungs GmbH sucht Praktikant:innen zur Unterstützung des
Organisationsteams für die Sport Austria Finals 2025 in Innsbruck. DICH erwartet ein höchst
abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in der Konzeption, Abwicklung und Durchführung einer der
größten Sportveranstaltungen Österreichs.

weiterlesen

Weiter hoch hinaus

… will der Österreichische Cheersport-Verband (ÖCCV). Der Vorstand gewährte beim Cheersport-Brunch im Wiener Prater Einblicke in die kommenden Projekte und Visionen für die Zukunft: WM-Medaillen, Academy-Ausbau und mehr Aktive.

weiterlesen