Traum vom Heimsieg zerplatzt

Zum Abschluss des Tages kämpfte die heimische Wasserball-Elite in der Grazer Auster in zwei spannenden Halbfinalspielen um die begehrten Finalplätze. Das mit Spannung erwartete Prestigeduell zwischen dem WBC Graz und dem ASV Wien war an Dramatik kaum zu überbieten. In einer intensiven Partie mussten sich die Hausherren letztendlich knapp mit 10:12 geschlagen geben und spielen am Sonntag „nur“ um Platz drei. Dabei trifft die Mannschaft von Kristof Molnar auf PL Salzburg. Das Endspiel um den österreichischen Wasserball Cup 2021 bestreiten am Sonntag der ASV Wien und WBC Tirol

„Wir haben sehr lange geführt und das Spiel erst im letzten Viertel aus der Hand gegeben. Als Mannschaft waren wir richtig gut. Wir haben gut zusammengehalten, aber zum Schluss ist uns ein wenig die Kraft ausgegangen. Unterm Strich hat es nicht gereicht und der ASV Wien ist verdient ins Finale eingezogen“, ärgerte sich Molnar über die bittere Niederlage.

Weitere Meldungen

Dieser „Sister Act“ ist ein Hit

Drei Schwestern? Auf allerhöchstem Niveau? In derselben Sportart? Nein, es handelt sich ausnahmsweise nicht um die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria, Eirini und Vasiliki Alexandri. Denn auch die Softballerinnen Lisa, Stefanie und Paula Rachbauer sind ein absolutes Erfolgstrio. Für die Witches und das Nationalteam landen die Schwestern jede Menge Hits!

weiterlesen

WM-Abenteuer startete in Wien-Schwechat

Am Mittwoch und Donnerstag hob ein Großteil der insgesamt 182 Athlet:innen mit Austrian Airlines in Richtung Orlando, Florida, ab. In der US-Metropole steigt von 23. bis 25. April die Cheersport-Weltmeisterschaft 2025. Österreich entsendet nach dem Aufbaujahr 2024 diesmal wieder neun (!) Nationalteams. Die Zuversicht, was die Medaillenchancen betrifft, ist groß.

weiterlesen

Road to LA führt über World Games und EM

Das Flag-Football-Nationalteam der Damen gehört zur Weltspitze. Unter Head Coach Robert Riedl soll bei den World Games und der EM reüssiert werden, damit der Traum von der Olympia-Premiere 2028 in Los Angeles wahr wird. Apropos Premiere: Flag Football gibt’s erstmals auch bei den Finals!

weiterlesen