29. MAI – 2. JUNI IN INNS­BRUCK/TIROL

Gute Laune mit mehr als 1.000 Cheerleader

Nach den Cheerleadern am Samstg eroberten die Cheerdancer am Sonntag den „Thunderdome“ am Grazer Hauptplatz im Sturm. 1.012 Athletinnen und 13 Athleten waren hier bei den Sport Austria Finals mit dabei und verbreiteten in der steirischen Hauptstadt viel gute Laune.

Julia Harrer, Präsidentin des Österreichischen Cheerleading und Cheerdance Verbandes (ÖCCV) zog nach zwei energiegeladenen Tagen inklusive kräftigem Regenguss Bilanz: „Alle waren nach der langen Sportpause hochmotiviert. Das lange Warten hatte endlich ein Ende und diese Freude, dass es wieder losgeht, hat man allen angemerkt. Ich persönlich war beeindruckt, wie hoch da Niveau nach dem langen Lockdown bei vielen war. Graz als Sportstadt ist faszinierend, die Organisation der Sport Austria Finals war top. Selbst im stärksten Regen haben die Abläufe gut geklappt. Wir freuen uns schon sehr auf die Finals 2022.“

Die Titel im Performance Cheer Freestyle und Jazz gingen an die Milleniumdancers Tanzsportverein aus Wien. Gold im Performance Cheer Hip Hop holte die Stage Time Company aus Amstetten (NÖ).

Weitere Meldungen

Auf Gold-Coup folgt Sieges-Serie

Die Mountainbikerin Mona Mitterwallner hat einen Lauf: nach WM-Gold bei der Radsport-WM in Glasgow (Schottland) feierte die 21-Jährige Tirolerin bei den Weltcup-Stationen in Andorra und Frankreich ihre ersten beiden Weltcup-Siege – frei nach dem Motto: „Wenn’s läuft, dann läuft´s“

weiterlesen

Die mehrfache Olympiastadt Innsbruck

Am 29. Jänner 2024 feiert die Tiroler Landeshauptstadt ihr 60-jähriges Olympia-Jubiläum. Sechs Jahrzehnte nach der feierlichen Eröffnung der IX. Olympischen Winterspiele ist Innsbruck mittlerweile zur olympische Rekordstadt aufgestiegen. Bereits dreimal loderte das Olympische Feuer im Wintersportzentrum – inklusive unvergesslicher Momente.

weiterlesen

Orientierungslauf-Sensation: Bonek legt Weltcup-Sieg nach

Nach der WM-Bronzemedaille ist vor dem ersten Weltcup-Sieg! Jannis Bonek gewann drei Wochen nach der Weltmeisterschaft in der Schweiz am Samstag in Tschechien als erster österreichischer Orientierungsläufer überhaupt einen Weltcup-Bewerb! „Ein fast perfektes Rennen“, jubelte der Wiener.

weiterlesen