Später Jubel der Favoriten

Die Entscheidung fiel erst auf Loch 17! Dort ballte Arthur Zirl (16) die Faust, als er mit seinem Sieg im Single gegen Caroline Stadler (17, Golf Club Kremstal), den Mannschaftsmeistertitel für den GC Murhof am 18-Loch-Kurs im Golfclub Thalersee fixierte.

Sophia Raab, Thomas Austin, Tim Egger und Arthur Zirl vom Team GC Murhof waren am Sonntag bei den U18-Mannschaftsmeisterschaften als Führende (Gesamtscore: 229 Schläge im Zählspiel) ins Finale gegangen.

Murhof hatte sich im Semifinale am Vormittag im Matchplay gegen Golfclub Schloss Schönborn mit 2,5:0,5 durchgesetzt. Das zweite Semifinale gewannen die Kremstaler mit 2:1 gegen GC Klagenfurt-Seltenheim.

Im Finale stand es nach dem Vierer und dem ersten Einzel 1:1. Die Entscheidung musste im letzten Einzel das der 16-jährige Zirl und die 17-jährige Stadler bestritten fallen. Es dauerte bis Loch 17.

Bronze hatten sich zuvor im kleinen Finale die Klagenfurter mit einem 2:1 gegen GC Schloss Schönborn geholt.

Ein Höhepunkt war auch die abschließende Siegerehrung, die gemeinsam mit den Special Olympics-Golferinnen und Golfern, die am Wochenende auf der Anlage im Westen von Graz unterwegs gewesen waren, abgehalten wurde.

Ergebnis U18-Mannschaftsmeisterschaft im Golfclub Thalersee HIER

Weitere Meldungen

Mit Sidekick-Power an die Spitze

Noel Salzburger ist kein Unbekannter in der Kickbox-Szene. Der österreichische Athlet kämpft seit Jahren auf internationalem Top-Niveau und hat den Übergang im Pointfighting in der Klasse bis 79 Kilogramm vom Nachwuchs in die Allgemeine Klasse bravourös gemeistert.

weiterlesen

Erfolg in jeder Hinsicht

Mitte März war es wieder so weit: Da ging in Wien in der VHS Kulturgarage im 22. Bezirk die IYC VIENNA 2025 über die Bühne! Mit über 200 Spieler:innen aus 17 Nationen aus den Alterskategorien U18 und U23 war die IYC auch dieses Jahr wieder das größte reine Jugendweltranglistenturnier der Welt!

weiterlesen

(Natur)Bahn frei für eine neue Ära

Gleich fünf Legenden, die den Sport über Jahrzehnte geprägt haben, stellten ihre Rodel mit Saisonende in die Ecke. Auch der Österreichische Rodelverband muss den Rücktritt zweier Top-Stars verkraften, hat aber bereits Pläne, sie zeitnah wieder im aktiven Geschehen einzubinden.

weiterlesen