29. MAI – 2. JUNI IN INNS­BRUCK/TIROL

Weltmeister macht weiter

Der amtierende Weltmeister im Naturbahnrodeln, Thomas Kammerlander, setzt seine Karriere fort.

„Ich habe mich nach reiflichen Überlegungen dazu entschlossen, im kommenden Winter noch einmal an den Start zu gehen. Es wird dann aber definitiv meine letzte Saison als Aktiver sein“, erklärte der Ötztaler am Donnerstag in einer Presseaussendung des österreichischen Verbands.

„Ich werde nicht zur Gaudi an den Start gehen, sondern noch einmal alles aus mir rausholen“, sagte Kammerlander weiter.

Eines der größten Ziele werde im nächsten Winter die Weltmeisterschaft sein – mit ihm als Titelverteidiger. „Natürlich will ich bei meiner letzten WM noch einmal eine Medaille holen“, sagt Kammerlander. Den Austragungsort der Titelkämpfe dürfte der Internationale Rodelverband zeitnah bekannt geben.

Rodel-Action am Schlossberg

Bei den Sport Austria Finals werden viele Stars der Naturbahn-Rodel-Szene zu bewundern sein. Die Gesamtweltcupsieger 2020/21 Michael Scheikl, Tina Unterberger und Co. werden sich auf Rollenrodeln den Schlossberg hinunterstürzen.

Weitere Meldungen

Auf Gold-Coup folgt Sieges-Serie

Die Mountainbikerin Mona Mitterwallner hat einen Lauf: nach WM-Gold bei der Radsport-WM in Glasgow (Schottland) feierte die 21-Jährige Tirolerin bei den Weltcup-Stationen in Andorra und Frankreich ihre ersten beiden Weltcup-Siege – frei nach dem Motto: „Wenn’s läuft, dann läuft´s“

weiterlesen

Die mehrfache Olympiastadt Innsbruck

Am 29. Jänner 2024 feiert die Tiroler Landeshauptstadt ihr 60-jähriges Olympia-Jubiläum. Sechs Jahrzehnte nach der feierlichen Eröffnung der IX. Olympischen Winterspiele ist Innsbruck mittlerweile zur olympische Rekordstadt aufgestiegen. Bereits dreimal loderte das Olympische Feuer im Wintersportzentrum – inklusive unvergesslicher Momente.

weiterlesen

Orientierungslauf-Sensation: Bonek legt Weltcup-Sieg nach

Nach der WM-Bronzemedaille ist vor dem ersten Weltcup-Sieg! Jannis Bonek gewann drei Wochen nach der Weltmeisterschaft in der Schweiz am Samstag in Tschechien als erster österreichischer Orientierungsläufer überhaupt einen Weltcup-Bewerb! „Ein fast perfektes Rennen“, jubelte der Wiener.

weiterlesen