7. – 11. JUNI
IN GRAZ

Auftakt zur Triathlon-eSports-WM mit zwei ÖTRV-Profis

Premiere in der Triathlon-Welt: Am Wochenende findet in Kooperation zwischen World Triathlon und Super League Triathlon erstmals ein Bewerb der eSports-Weltmeisterschaft statt. Und Österreich ist mittendrin statt nur dabei, denn beim Auftakt in München (09.04.) sind mit den beiden Tirolern Luis Knabl und Tjebbe Kaindl auch zwei ÖTRV-Profis am Start.

Die Teilnehmer absolvieren das Schwimmen im Pool, das Radfahren auf dem Smart Trainer und das Laufen auf dem Laufband (beides auf Zwift) und müssen sich über Vorläufe (Heats), die in zwei Stages ausgetragen werden, für das Finale qualifizieren.

Finale mit drei Stages

Die Stage 1 setzt sich zusammen aus: 200 m Schwimmen, 4 km Radfahren und 1 km Laufen, die Stage 2 beinhaltet die gleichen Distanzen im Pursuit Start/nach Gundersen-Methode.

Im Finale warten dann drei Stages, wobei hier die einzelnen Sportarten in unterschiedlicher Reihenfolge bewältigt werden müssen:

Stage 1: 200 m Schwimmen, 4 km Radfahren, 1 km Laufen (Massenstart)

Stage 2: 1 km Laufen, 4 km Radfahren, 200 m Schwimmen (Massenstart)

Stage 3: 200 m Schwimmen, 4 km Radfahren, 1 km Laufen (Pursuit Start/Gundersen-Methode)

Die Athletinnen und Athleten sammeln dabei nicht nur Punkte für die eSports-WM, sondern auch für die Weltrangliste. Gezeigt werden die Finalläufe auf triathlonlive.tv bzw. Eurosport von 17:00 – 19:30 Uhr.

Der zweite Bewerb steigt am 23. April in London, das Grand Final am 7. Mai in Singapur.

Weitere Meldungen

ÖDV als Impulsgeber

Es gibt Personen, die zu Hause auf der Couch darauf warten, dass ihnen das Glück in den Schoß fällt, und es gibt andere Menschen, die ihr Leben selbst gestalten wollen und aktiv an ihre Zukunft herangehen.

weiterlesen

„Anders denken“

Bei den Sport Austria Finals 2022 feierte die mobile Minigolfanlage ihre Feuertaufe. Das war für alle Teilnehmer:innen komplettes Neuland. Es ist viel Gefühl und eine neue Flexibilität gefragt.

weiterlesen