Auftakt zur Triathlon-eSports-WM mit zwei ÖTRV-Profis

Premiere in der Triathlon-Welt: Am Wochenende findet in Kooperation zwischen World Triathlon und Super League Triathlon erstmals ein Bewerb der eSports-Weltmeisterschaft statt. Und Österreich ist mittendrin statt nur dabei, denn beim Auftakt in München (09.04.) sind mit den beiden Tirolern Luis Knabl und Tjebbe Kaindl auch zwei ÖTRV-Profis am Start.

Die Teilnehmer absolvieren das Schwimmen im Pool, das Radfahren auf dem Smart Trainer und das Laufen auf dem Laufband (beides auf Zwift) und müssen sich über Vorläufe (Heats), die in zwei Stages ausgetragen werden, für das Finale qualifizieren.

Finale mit drei Stages

Die Stage 1 setzt sich zusammen aus: 200 m Schwimmen, 4 km Radfahren und 1 km Laufen, die Stage 2 beinhaltet die gleichen Distanzen im Pursuit Start/nach Gundersen-Methode.

Im Finale warten dann drei Stages, wobei hier die einzelnen Sportarten in unterschiedlicher Reihenfolge bewältigt werden müssen:

Stage 1: 200 m Schwimmen, 4 km Radfahren, 1 km Laufen (Massenstart)

Stage 2: 1 km Laufen, 4 km Radfahren, 200 m Schwimmen (Massenstart)

Stage 3: 200 m Schwimmen, 4 km Radfahren, 1 km Laufen (Pursuit Start/Gundersen-Methode)

Die Athletinnen und Athleten sammeln dabei nicht nur Punkte für die eSports-WM, sondern auch für die Weltrangliste. Gezeigt werden die Finalläufe auf triathlonlive.tv bzw. Eurosport von 17:00 – 19:30 Uhr.

Der zweite Bewerb steigt am 23. April in London, das Grand Final am 7. Mai in Singapur.

Weitere Meldungen

Vom Klassenzimmer auf Innsbrucks Kletterfelsen

Timo Užnik zählt unbestritten zu den verheißungsvollsten Klettertalenten des Landes. Dies stellte der 19-jährige Kärntner erst jüngst bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien unter Beweis, als er sich in einer spektakulären Lead-Entscheidung am steilsten „Felsen“ Innsbrucks nur dem Großmeister Jakob Schubert geschlagen geben musste. Aktuell liegt der Fokus aber nicht nur auf dem Sport, Užniks Jahr birgt Herausforderungen und Veränderung.

weiterlesen