So geht WC-Auftakt

Dieser Auftakt in die neue Weltcup-Saison kann sich sehen lassen! Heeressportlerin Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing raste am Freitag im Short Track in Petropolis (BRA) hinter dem französischen Superstar Pauline Ferrand Prevot auf den zweiten Platz, verwies in einem Photofinish Evie Richards (GBR) auf Rang drei. Für die 21-Jährige Haimingerin war es die bisher beste Platzierung im Elite-Weltcup.

„Das war für mich natürlich ein toller Start in die neue Weltcup-Saison. Zu Pauline habe ich immer aufgeschaut, jetzt stehe ich neben ihr am Podium. Das ist unglaublich. Zu rechnen war damit nicht. Denn im Training vor einigen Wochen hatte ich etwas zu viel Spaß und zog mir bei einem Sturz eine Handgelenksverletzung zu. Der Kurs hier in Petropolis mit den coolen Sprüngen gefällt mir extrem. Für Sonntag heißt das heutige Ergebnis aber nichts. Das wird ein ganz anderes Rennen gegen eine extrem starke Konkurrenz”, sagte Stigger nach dem Rennen.

Mit dem Top-Ergebnis verschaffte sie sich auf der äußerst schwierigen Strecke im brasilianischen Regenwald eine tolle Ausgangsposition für das Cross-Country-Rennen, das am Sonntag um 16.20 Uhr (MESZ) gestartet wird.

Weitere Meldungen

Mit Sidekick-Power an die Spitze

Noel Salzburger ist kein Unbekannter in der Kickbox-Szene. Der österreichische Athlet kämpft seit Jahren auf internationalem Top-Niveau und hat den Übergang im Pointfighting in der Klasse bis 79 Kilogramm vom Nachwuchs in die Allgemeine Klasse bravourös gemeistert.

weiterlesen

Erfolg in jeder Hinsicht

Mitte März war es wieder so weit: Da ging in Wien in der VHS Kulturgarage im 22. Bezirk die IYC VIENNA 2025 über die Bühne! Mit über 200 Spieler:innen aus 17 Nationen aus den Alterskategorien U18 und U23 war die IYC auch dieses Jahr wieder das größte reine Jugendweltranglistenturnier der Welt!

weiterlesen

(Natur)Bahn frei für eine neue Ära

Gleich fünf Legenden, die den Sport über Jahrzehnte geprägt haben, stellten ihre Rodel mit Saisonende in die Ecke. Auch der Österreichische Rodelverband muss den Rücktritt zweier Top-Stars verkraften, hat aber bereits Pläne, sie zeitnah wieder im aktiven Geschehen einzubinden.

weiterlesen