29. MAI – 2. JUNI IN INNS­BRUCK/TIROL

Mehrere Saisonhighlights

Nach zwei pandemiebedingt eingeschränkten Jahren scheint die heurige Leichtathletik-Freiluftsaison „nach Plan“ ablaufen zu können.

Allerdings gibt es durch die Verschiebung der WM von 2021 ins Jahr 2022 gleich zwei internationale Großereignisse in diesem Sommer, da auch die EM im Rahmen der „European Championships“ ausgetragen wird. Zusätzlich stehen für die Nachwuchsklassen noch U20-WM, U18-EM und das EYOF auf dem Programm.

National bilden die Staatsmeisterschaften Ende Juni den abschließenden Höhepunkt des WM-Qualifikationszeitraumes (26. Juni), die Limiterbringung für die EM ist dann noch bis 26. Juli möglich.

Ein weiteres Highlight ist die Österreichische Meisterschaft der Vereine, die, wie bereits im Vorjahr, im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Intersport & Holding Graz ausgetragen wird. Am 16. Juni messen sich die AthletInnen im ASKÖ-Stadion Graz-Eggenberg.

Die ÖM der Vereine wurde zu einem Kategorie-E-Bewerb für das World Ranking aufgewertet, wodurch noch mehr heimische Top-Stars in Graz zu erwarten sind.

Weitere Meldungen

Auf Gold-Coup folgt Sieges-Serie

Die Mountainbikerin Mona Mitterwallner hat einen Lauf: nach WM-Gold bei der Radsport-WM in Glasgow (Schottland) feierte die 21-Jährige Tirolerin bei den Weltcup-Stationen in Andorra und Frankreich ihre ersten beiden Weltcup-Siege – frei nach dem Motto: „Wenn’s läuft, dann läuft´s“

weiterlesen

Die mehrfache Olympiastadt Innsbruck

Am 29. Jänner 2024 feiert die Tiroler Landeshauptstadt ihr 60-jähriges Olympia-Jubiläum. Sechs Jahrzehnte nach der feierlichen Eröffnung der IX. Olympischen Winterspiele ist Innsbruck mittlerweile zur olympische Rekordstadt aufgestiegen. Bereits dreimal loderte das Olympische Feuer im Wintersportzentrum – inklusive unvergesslicher Momente.

weiterlesen

Orientierungslauf-Sensation: Bonek legt Weltcup-Sieg nach

Nach der WM-Bronzemedaille ist vor dem ersten Weltcup-Sieg! Jannis Bonek gewann drei Wochen nach der Weltmeisterschaft in der Schweiz am Samstag in Tschechien als erster österreichischer Orientierungsläufer überhaupt einen Weltcup-Bewerb! „Ein fast perfektes Rennen“, jubelte der Wiener.

weiterlesen