Top-5-Spieler besiegt!

Rowby-John Rodriguez feiert beim sechsten European-Tour-Event in dieser Saison einen ganz großen Coup! In der PVA Expo-Halle von Prag bezwingt der 28-Jährige Michael Smith in der zweiten Runde mit 6:4. Der Weltranglisten-Vierte hatte zuletzt auf der Pro Tour 14 Spiele in Folge gewonnen und war im Match gegen Rodriguez haushoher Favorit.

Langsamer Start

In 16 und 12 Darts zieht der Engländer dem Wahl-Tiroler erst einmal auf 2:0 davon. Im zweiten Leg checkt Smith sogar 170 Punkte weg, Rodriguez hätte auf Tops gewartet.

Dann startet der Österreicher einen kleinen Lauf. Zuerst löscht „Little John“ 76 Punkte zum Rebreak und kann mit dem eigenen Anwurfleg das Match wieder ausgleichen -2:2!

Mit einem 106er High-Finish stellt der gebürtige Wiener die Partie völlig auf den Kopf und setzt sich erstmals in Führung. Dem „Bully Boy“ gelingt in 15 Darts jedoch die perfekte Antwort – 3:3.

Rodriguez mit Power-Scoring zum Sieg

Zum 4:3 schafft der 28-Jährige erneut den Leggewinn gegen die Darts und kann diesmal nachlegen – 5:3. Smith kann zwar noch einmal auf 5:4 verkürzen, doch Rodriguez nützt im Folge-Leg seinen dritten Matchdart.

Im Achtelfinale geht es am Sonntag, wie schon bei den Austrian Darts Open in Graz gegen Dirk van Duijvenbode. Dort zog „Little John“ mit 4:6 den Kürzeren.

 

Weitere Meldungen

Dieser „Sister Act“ ist ein Hit

Drei Schwestern? Auf allerhöchstem Niveau? In derselben Sportart? Nein, es handelt sich ausnahmsweise nicht um die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria, Eirini und Vasiliki Alexandri. Denn auch die Softballerinnen Lisa, Stefanie und Paula Rachbauer sind ein absolutes Erfolgstrio. Für die Witches und das Nationalteam landen die Schwestern jede Menge Hits!

weiterlesen

WM-Abenteuer startete in Wien-Schwechat

Am Mittwoch und Donnerstag hob ein Großteil der insgesamt 182 Athlet:innen mit Austrian Airlines in Richtung Orlando, Florida, ab. In der US-Metropole steigt von 23. bis 25. April die Cheersport-Weltmeisterschaft 2025. Österreich entsendet nach dem Aufbaujahr 2024 diesmal wieder neun (!) Nationalteams. Die Zuversicht, was die Medaillenchancen betrifft, ist groß.

weiterlesen

Road to LA führt über World Games und EM

Das Flag-Football-Nationalteam der Damen gehört zur Weltspitze. Unter Head Coach Robert Riedl soll bei den World Games und der EM reüssiert werden, damit der Traum von der Olympia-Premiere 2028 in Los Angeles wahr wird. Apropos Premiere: Flag Football gibt’s erstmals auch bei den Finals!

weiterlesen