Wer spielt sich in die Finals?

Spannendes Wochenende für alle Ultimate Frisbee-Fans. Am Samstag und Sonntag wird in Feldbach in der Steiermark noch um die letzten 2 Plätze für die Entscheidung bei den Sport Austria Finals gekämpft.

Während der amtierende Staatsmeister Catchup Graz genau so wie die Plätze 2 bis 4 vom Vorjahr automatisch qualifiziert sind, kämpfen bei der Qualifikation 6 Teams aus Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Tirol und Kärnten um den Einzug.

Dabei spielte sich das große Drama jeweils im Halbfinale des Qualifikationsturniers ab, denn ein Sieg im Halbfinale bedeutete automatisch den Aufstieg zu den Sport AustriaFinals in Graz. Im Finale des Qualifikationsturniers wurde dann nur noch die Seedingposition ausgespielt.

Besonderes Augenmerk wurde beim Turnier in Feldbach auf die beiden Teams Mosquitos Fever und Gelée Mortale gelegt. Die Teams aus Niederösterreich und Wien konnten sich nämlich als Zweitmannschaften der Mosquitos Klosterneuburg und der Zombees Wien bis in die Qualifikation kämpfen. Gelée Mortale ging sogar als Gewinner des Relegationsturniers in das Wochenende.

Weitere Meldungen

Mit Sidekick-Power an die Spitze

Noel Salzburger ist kein Unbekannter in der Kickbox-Szene. Der österreichische Athlet kämpft seit Jahren auf internationalem Top-Niveau und hat den Übergang im Pointfighting in der Klasse bis 79 Kilogramm vom Nachwuchs in die Allgemeine Klasse bravourös gemeistert.

weiterlesen

Erfolg in jeder Hinsicht

Mitte März war es wieder so weit: Da ging in Wien in der VHS Kulturgarage im 22. Bezirk die IYC VIENNA 2025 über die Bühne! Mit über 200 Spieler:innen aus 17 Nationen aus den Alterskategorien U18 und U23 war die IYC auch dieses Jahr wieder das größte reine Jugendweltranglistenturnier der Welt!

weiterlesen

(Natur)Bahn frei für eine neue Ära

Gleich fünf Legenden, die den Sport über Jahrzehnte geprägt haben, stellten ihre Rodel mit Saisonende in die Ecke. Auch der Österreichische Rodelverband muss den Rücktritt zweier Top-Stars verkraften, hat aber bereits Pläne, sie zeitnah wieder im aktiven Geschehen einzubinden.

weiterlesen